Bill Gates und die Zukunft des Internet
Was Bill Gates über die Zukunft des Internet's denkt, kann man hier nachlesen.
Posted at 01:28vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Top 10 RPM Probleme
Haua, haua, haua... Da hauen sich wieder zwei die Köpfe ein ;-) Hmmm... Naja. Ich bin ich nicht der große RPM Fan. Aber Paketmanager sind ja bekanntlich auch nur Geschmackssache...
Posted at 12:54vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
NASA-Sonde trifft Tempel 1
Eine Sonde, die von Mutterschiff Deep Impact abgekoppelt wurde, ist auf dem Kometen Tempel 1 erfolgreich aufgeschlagen.
Posted at 12:44vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
MS MBSA 2.0 released
Microsoft hat Version 2.0 des Microsoft Baseline Security Analyzer
(MBSA) freigegeben. Er soll oft gemachte sicherheitsrelevante
Fehlkonfigurationen von Windows 2000, XP, 2003 sowie IIS, SQL Server
2000, Internet Explorer und Office feststellen. Außerdem wird noch
überprüft, ob die neuesten Patches eingespielt sind.
Posted at 12:37vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Samba Credentials in /etc/fstab
Wenn man auf einem Unix-Rechner mit Samba einen Share eines
Windows-Rechners mounten möchte, kommt man meistens in die Verlegenheit
sich authentifizieren zu müssen. Wenn man das Ganze dann noch beim
Starten des Rechners gerne wieder gemountet haben möchte, muß man
eigentlich Username und Passwort als Optionen in die fstab schreiben
(username=myusername,password=mypassword). Die kann natürlich jeder sehen. Deshalb
kann man sich auch ein Credentials-File anlegen. Einfach eine Datei mit
vi erzeugen und dort
username=myusernmereinschreiben. In der fstab gibt man dann als Option credentials=/etc/samba/smbcredentials (oder eben da, wo man die Datei erzeugt hat) an. Der Datei gibt man dann noch die Rechte 600 (u+rw) und gut is... Und die Datei sollte natürlich root gehören.
password=mypassword
Posted at 09:09nachm. Juli 04, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
Legaltorrents.com
Im Gegensatz zu den vielen anderen Seiten, findet man hier nur legale
Sachen wie Kurzfilme, Musik, Bücher, usw. zum Downloaden, die alle
unter der Creative Commons Lizenz stehen.
UbuntuUsers
Wer sich mit der Linux-Distribution Ubuntu - einen Debian-Clone - beschäftigt, findet hier weitere nützliche Tipps.
Audiofeeds.org
Diese Audiofeeds sind XML basierend ähnlich den RSS Newsfeeds. Sie verlinken direkt auf MP3- oder OGG-Audiofiles.
RSS Compendium
Alles was man über RSS wissen muß. Angefangen vom Editor, über RSS-Clients, Parsers, Feeds, usw.
Back to the Roots
Das Amiga Culture Directory Project hat sich zur Aufgabe gemacht, alles
über den guten alten Amiga zu sammeln: Games, Demos, Tools, Disks, CDs,
Music, Radio, Pics, Docs, Makers, usw.
Every Amiga Game Ever Released
Eine ziemlich umfangreiche Datenbank über alle Amiga-Spiele, die jemals veröffentlicht wurden.
Picasa
Das von Google gekaufte Bildbearbeitungsprogramm gibt es als
kostenlosen Download. Es erlaubt die üblichen Bearbeitungsfunktionen
und die Bilder in Alben einzuordnen.
Sperr-Notruf
Wer seine EC-, Visa- oder Euro/Mastercard-Karte sperren lassen möchte, kann jetzt die zentrale Nummer 116 116 wählen.
GUIdebook
Witzig... Die Graphical User Interface Gallery bietet jede Menge
"grafische" Historie über verschiedene Betriebssysteme, Applikationen,
usw. Da findet man dann z.B. auch Screenshots von Geos 2.0 auf dem C64
;-)
AJAX
AJAX steht für Asynchronous JavaScript and XML. Es ist keine neue
Technologie sondern eher ein Paket von vorhanden Technologien die nicht
auf der Serverseite zu finden sind sondern auf der Clientseite und soll
u.a. die Response-Zeit verbessern.
Anatomy Of A Hack
Ein Kapitel aus dem Buch Protect Your Windows Network: From Perimeter to Data.
Einführung in das Spring Framework
Eine Einführung in das J2EE Framework Spring inkl. Spring AOP und Inversion of Control (IOC) gibt dieser Artikel.
The Elektra Initiative
Mit Elektra wird versucht, Konfigurationsdateien von
Linux/UNIX-Applikationen an einem Ort und in einem gemeinsamen Format
zu speichern - eine Art Registry für Linux.
Posted at 08:18nachm. Juli 04, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Debian
Das ist natürlich schon heftig. Da gab es wochenlang keine Sicherheitsupdates von Debian 3.1. Und dann stellt sich raus, das sich da nur eine Person nämlich Martin "Joey" Schulze darum gekümmert hat. Hmmm... Das gibt einen schon zu denken...
Posted at 01:28vorm. Juli 04, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Apache Geronimo zertifiziert
Apache's Geronimo ist nun nach Jonas und JBoss ebenfalls J2EE 1.4 zertifiziert.
Posted at 01:11vorm. Juli 04, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
Google Earth
Die Erde dreidimensional.
Freespamfilter
Wie man mit Open Source Software und verschiedenen Distributionen effektive Spamfilter bastelt, beschreibt dieser Artikel.
Posted at 01:05vorm. Juli 04, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Novell Linux Kernel Debugger
Novell gibt seinen Kernel Debugger als Open Source frei.
Posted at 12:18vorm. Juli 04, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Mozilla lebt weiter
Unter dem Projekt SeaMonkey lebt die gute, alte Mozilla-Suite weiter.
Posted at 11:54nachm. Juli 03, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Java Realtime Implementation
Sun hat eine erste Implementierung der Real-Time Java Specification freigegeben.
Posted at 02:28vorm. Juli 02, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Simon&Simon
Cool! Auf Super RTL startet heute um 23.20 wieder die kultige 80iger Serie Simon&Simon. :-)
Posted at 01:41vorm. Juli 02, 2005 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Today's Links
Ubuntu Daily Snapshots
Da ich grad mit Ubuntu Linux etwas rumexperimentiere, habe ich gleich
mal den letzten Daily Snapshot genommen - und die sind alle unter
dieser URL zu finden.
JNode
JNode (Java New Operating System Design Effort) versucht ein Java Betriebssystem auf die Beine zu stellen.
GNU Classpath
Von GNU Classpath gibt es eine neue Developer-Release. GNU Classpath stellt essenzielle, freie Java Bibliotheken zur Verfügung.
A look at Xen
Eine kleine Einführung in den Open Source VMWare Konkurrenten.
Posted at 09:00nachm. Juli 01, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]