Mittwoch Juni 29, 2005

Today's Links

Password Safe
Ursprünglich von Bruce Schneier entwickelt, ist Passwort Safe nun Open Source. Damit kann man seine Passwörter zentral speichern und verwalten.

Password Safe SWT
Eine Version von Password Safe die auf SWT aufbaut.

Dienstag Juni 28, 2005

Mondbasis Alpha 1


Mondbasis Alpha 1 (Folge 1 - 12)
Mondbasis Alpha 1 (Folge 13 - 24)
Mondbasis Alpha 1 (Folge 25 - 36)
Mondbasis Alpha 1 (Folge 37 - 48)

Darauf hatte ich lage gewartet. Leider kommt eine der besten SciFi-Serien viel zu wenig im Fernsehen. Diese DVD's sind jeweils so um die 10 Min. länger als sie im ZDF liefen und außerdem enthalten sie noch 18 in Deutschland nicht gezeigte Folgen.

Enterprise Services with .NET Framework

Dieser Text gibt einen Überblick über Transaktionen und beschreibt die Vorteile der .NET Enterprise Services. Der Text stammt aus einen Kapitel aus dem Buch "Enterprise Services with the .NET Framework: Developing Distributed Business Solutions with .NET Enterprise Services".

Montag Juni 27, 2005

Open Source Java Enterprise System

SUN gibt weitere Teile des Java Enterprise Systems als Open Source frei.

Freier Oracle JDeveloper

Oracle will sein Java Development Tool JDeveoper frei zur Verfügung stellen.

JavaOne 2005 startet

Heute beginnt wieder das Java Ereignis des Jahres: JavaOne 2005. Laufend neueste Info's über die Konferenz gibt es auf der JavaOne Seite oder auf der Developer-Seite java.net. Die alljährlichen Keynotes gibt es als Webcasts. Wenn man auch nicht alle anschauen kann oder will, die Letzte von James Gosling ist eigentlich immer sehenswert. Von eWeek gibt es ebenfalls eine Spezialseite zur JavaOne.

Update: Die diesjährigen Webcasts gibt's hier.


Neue SUN Workstation

SUN bringt eine neue Opertion-Workstation die in den USA nur 895 Dollar kosten soll. Solaris 10 läuft ebenso drauf.

Core Java Technology Features in Mustang

Welche wichtige Neuerungen es in Java 6.0 geben wird, beschreibt dieser Artikel.

Today's Links

Learning Java 2D, Part 1
Eine kleine Einführung in Java 2D.

J2SE 6.0
Wer sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich Java 2 Standard Edition interessiert, findet auf der Java 6.0 Mustang Seite die entsprechenden Info's und kann die letzten Versionen runterladen.

Amiga Geschichte
Das MLAgazine hat eine nette Geschichte über die Amiga-Baureihe.

Sonntag Juni 26, 2005

Today's Links

Coverlipse
Ein Open Source Code Coverage Tool das voll in Eclipse integriert ist.

Freitag Juni 24, 2005

Oracle 10g Release 2

Am 30. Juni wird die neue Oracle Version 10g Release 2 vorgestellt. Neu sind u. a. transparente Datenverschlüsselung und Schlüsselverwaltung, XQuery Support und XML Mapping innerhalb der Datenbank, Oracle Secure Backup das Backupsoftware von Drittanbietern erübrigen soll und die Unterstützung der Microsoft Common Language Runtime (CLR) in Stored Procedures sowie bessere Integration von Visual Studio. Auf die Unterstützung der CLR bin ich mal gespannt...

Didi DVD's

Didi - Auf vollen Touren

Didi - Der Doppelgänger

Didi - Und die Rache der Enterbten
Also diese drei DVD's sind schon der totale Kult! Dieter Hallervorden at it's Best! Alle drei DVD's sind Special Edition's mit vielen Extras. "Schreiben Sie es auf, ich beschäftige mich später damit!" ;-)

Helloween - Rabbits Don't Come Easy

Helloween - Rabbits Don't Come Easy
Als diese Helloween CD 2003 drauskam, gefiel sie mir überhaupt nicht. Aber inzwischen gehört sie zu der Kategorie: Zuerst nicht gefallen, jetzt nicht mehr davon loskommen. Ich finde sogar, das sie eine der Besten Helloween Scheiben ist.

Google

Also ich weiß nicht, aber Google war auch schon mal besser. Nachdem ich bis April meine Website fast nicht gepflegt hatte, habe ich seit diesem Zeitpunkt mein Weblog relativ intensiv gepflegt. Seit dem hab ich immer mal wieder geguggt, wann den die Suchmaschinen sich wieder intensiver für meine Site interessieren. Tja... Obwohl meine Site schon seit 1998 online ist, hat Google es nicht für nötig befunden, seit April(!) mein Weblog in den Index aufzunehmen. Heute ist die erste Seite im Index aufgetaucht. Also fast 3 Monate hat das gedauert! MSN, Yahoo/Inktomi hingegen haben die Seiten relativ schnell in den Index aufgenommen haben. Vorallem MSN kommt mehrmals pro Tag vorbei.
Seit dem ich nun vor ein paar Tagen eine Google Sitemap erstellt habe, kommt auch Google wieder öfter vorbei. Aber bis alle Seiten in den Index aufgenommen werden, die in der Sitemap vorkommen, scheint wohl noch eine ganze Weile zu dauern. Das kann jetzt Zufall gewesen sein, das der Googlebot gerade jetzt reingerauscht ist, aber eine Google Sitemap scheint schon mal ein guter Anfang zu sein, um etwas "googlefreundlicher" zu machen.
Fakt ist aber auch, das eine Suche nach "link:www.tauceti.net" bei Google gar nichts bringt, während diese Suche bei MSN immerhin tatsächlich Seiten bringen, die auf mich verlinken. Inzwischen mach ich mir schon den ein oder anderen Gedanken, ob die Ergebnisse bei Google noch qualitativ so hochwertig und aktuell sind, wie sie einmal waren...

Donnerstag Juni 23, 2005

Today's Links

cwRsync für Windows
Wer nur rsync auf einem Windows Rechner braucht, muß nicht lange Cygwin installieren. Dieses Paket hier bringt einen komfortablen Installer mit, der gleich rsync (Server/Client) und die Cygwin-Lib installiert.

copSSH für Windows
copSSH ist ein SSH-Server/Client für Windows basierend auf OpenSSH und OpenSSL.

Mad Penguin
News, Foren, HowTO's, Review's, Advisories, usw. rund um Linux.