Today's Links
OpenNMS
Wenn man ein größeres Netzwerk an Rechnern und Diensten zu überwachen
hat, kommt man um eine umfangreiche Überwachung meist nicht rum.
OpenNMS ist eine Enterprise Management Plattform die als Open Source
Software zur Verfügung steht.
Red Hat Magazine - Ausgabe 8
Fedora 4 - 1 / 2 / 3
Red Hat Directory Server and Fedora Directory Server
Creating desktop profiles with Sabayon
Choosing an I/O Scheduler for Red Hat Enterprise Linux 4 and the 2.6 Kernel
Red Hat GFS vs. NFS: Improving performance and scalability
Red Hat GFS: Combining Fibre Channel and Gigabit Ethernet
Tips and Tricks
HSQLDB
HSQLDB ist eine leichtgewichtige relationale Datenbank die komplette in Java geschrieben ist.
Gaim
Gaim ist ein sehr populärer Open Source Multiprotokol Instant Messaging Client.
foobar2000
Ein freier Audioplayer für Windows der alle möglichen Formate spielt.
Blowfish Advanced CS
Diese für den privaten Gebrauch kostenlose Freeware, verschlüsselt ganz
einfach Dateien, komprimiert sie bei Bedarf, löscht Dateien sicher von
der Platte, usw.
Posted at 10:00nachm. Juli 05, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Das "Gestern"-Problem
Wie kann ich auf der Shell rausfinden, was gestern für ein Datum war? Z.B. so:
date --date "yesterday"
date --date "1 day ago" +'%Y%m%d'
Posted at 09:21nachm. Juli 05, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Notbook sichern
Wie man seinen Notebook gegen Diebe einigermaßen absichern kann, beschreibt dieser Artikel.
Posted at 01:31vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Bill Gates und die Zukunft des Internet
Was Bill Gates über die Zukunft des Internet's denkt, kann man hier nachlesen.
Posted at 01:28vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Top 10 RPM Probleme
Haua, haua, haua... Da hauen sich wieder zwei die Köpfe ein ;-) Hmmm... Naja. Ich bin ich nicht der große RPM Fan. Aber Paketmanager sind ja bekanntlich auch nur Geschmackssache...
Posted at 12:54vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
NASA-Sonde trifft Tempel 1
Eine Sonde, die von Mutterschiff Deep Impact abgekoppelt wurde, ist auf dem Kometen Tempel 1 erfolgreich aufgeschlagen.
Posted at 12:44vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
MS MBSA 2.0 released
Microsoft hat Version 2.0 des Microsoft Baseline Security Analyzer
(MBSA) freigegeben. Er soll oft gemachte sicherheitsrelevante
Fehlkonfigurationen von Windows 2000, XP, 2003 sowie IIS, SQL Server
2000, Internet Explorer und Office feststellen. Außerdem wird noch
überprüft, ob die neuesten Patches eingespielt sind.
Posted at 12:37vorm. Juli 05, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]