Donnerstag Dez. 15, 2005

TauCeti.NET Syndication Seite

Nachdem es zwar viele gute Feed-Reader gibt, aber keiner so recht für mich interessant ist, hab ich mir selbst einen Kleinen geschrieben. Ich kenne nämlich keinen, der in eine Datenbank schreibt. Somit gehen einem früher oder später die Informationen verloren. Mein Feed-Reader schreibt die für mich interessanten Feeds in eine PostgreSQL-Datenbank weg. Dann sind sie dauerhaft gespeichert. Ich muss jetzt blos noch die Volltextsuche in PostgreSQL implementieren. Das mach ich mittels Tsearch2. Wenn's also jemanden interessiert, hier geht's zum Feed-Reader. Und folgende Feeds laufen momentan rein:

OS News
Linux.com
heise.de
Eriks Linkblog
Debian Administration
10 Latest OverClocked ReMixes
EclipseZone: Eclipse Announcements
VGDJ: The Official OverClocked ReMix Podcast
EclipseZone: Eclipse Tips and Tricks
Datebase Soup
Eclipse News
EclipseZone Front Page
Linux Today
mozillaZine.org
Neuigkeiten der Linux Community
Oracles OTN TechCasts
Oryx news
Planet PostgreSQL
PostgreSQL News
sql-info.de
Sunfreeware.com Blog
Sysinternals
The C64 Take-away podcast
InformIT
JRoller
Slashdot
Pete Freitag
Mozilla Update::Newest Extensions
Extremetech
FreeTechBooks.com
Furl - Latest toread Entries
LinuxFocus.org
LWN.net
news.samba.org
Planet Classpath
Planet Mozilla
Scenemusic.net - Demoscene Radio
The Tom Kyte Blog
symlink.ch
Golem.de
10 Minute Rule

Today's Links

The TCP/IP Guide
Das komplette 1600 Seiten starke Buch online. Für manche das neue Referenzwerk in Sachen TCP/IP.

Rating Three Open Source ODP Scripts
Wie man das DMOZ-Directory auf seiner eigenen Seite einbindet, beschreibt dieser Artikel.

Open Source Web Design
Wer auf der Suche nach einem Webdesign für seine Seite ist, sollte mal hier guggen. Über 1000 Designvorlagen zum Downloaden und anpassen.

Java Tips
Und jede Menge davon :-) Java FAQ wäre wohl auch nicht ganz falsch.

The Oracle 10g Plan Table

Mark James Freeware Icons

What's New in ModSecurity

Analyzing Web Logs with AWStats