Dienstag Jan. 31, 2006

Practical Mono

Slashdot hat eine Review zum Buch "Practical Mono" von Mark Mamone erschienen bei APRESS.

Today's Links

AJAX und ASP.NET
Dynamic Clustering with Jini Technology
Chrooted SSH HowTo
Quick Eval of Java Decompiler Plugins for Eclipse: JadClipse versus Jode Eclipse Plugin
Effective OS Partitioning - The How and Why of it
The Geronimo renegade: The exodus from JBoss to Apache Geronimo
Public Domain Torrents - Classic Movies und B-Movies umsonst!
Jarnal - Ein Java Journal ähnlich Microsoft Windows Journal. Eine Art Whiteboard.
Tomcat Probe - Eine freie Web-Managementoberfläche für Tomcat mit der man eine Tomcat-Instanz in Realtime überwachen kann.
UNIX/Linux Filesysteme verstehen


Sonntag Jan. 29, 2006

AVM bringt DECT-Telefon mit DSL, VoIP und WLAN

Das ist mal ein wirklich cooles Teil! Darauf hab ich schon gewartet. Zur CeBit will AVM dieses Telefon vorstellen.

Today's Links

HOW TO: Secure Your Box With Bastille
SARA - Nachdem SATAN (System Administrator's Tool for Scanning Networks) schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt gibt, gibt es jetzt einen Nachfolger.
Classic Commodore 64 games online! Echt cool! Per Java-Applet kann man die Spiele auch gleich im Browser spielen.
PostgreSQL 8.0.2 for J2EE applications on Solaris 10 (PDF)
The Java Podcasters, Part 1
Sweep is an audio editor and live playback tool for GNU/Linux, BSD and compatible systems. It supports many music and voice formats including WAV, AIFF, Ogg Vorbis, Speex and MP3, with multichannel editing and LADSPA effects plugins.
Bad Astronomy Blog
Gnash is a GNU Flash movie player
File System Design, Part 1: XFS
Confessions of a Lazy Programmer Part 6 - Exception Fighting
A big list of FREE music making software - Wer Musik mit freier Software erstellen möchte, findet hier eine große Liste an Programmen.
Surfen Sie anonym? - Wenn man tor oder JAP verwendet, heißt das noch lange nicht, das man anonym surft. Ein paar Tipps wie man das sicher stellt.
All Net Tools - Tool Box - SmartWhois, Traceroute, Ping, Nslookup, Proxy Test, Umgebungsvariablentest online.
Interview with Alan Robertson of the Heartbeat project
Rootkits für Datenbanken

Samstag Jan. 28, 2006

South Party by hybris/nemesis

Da guggt man nichts ahnend Nacht's ein bißchen Demoscene.tv und dann kommt dieses Video! Das ist echt zum Tod lachen...

Freax. The Brief History of the Computer Demoscene

Freax. The Brief History of the Computer Demoscene.
Mehr Info's zu diesem Buch hier und hier.


Muttonheads - Sound resource for the dancefloor

Wer auf Dancefloor Musik steht, dem dürfte diese Seite gefallen. Hier gibt's nämlich schöne Stücke als MP3's zum kostenlosen Download.

Freitag Jan. 27, 2006

Eclipse 3.1.2 Released

Natürlich wurden wieder einige Bugs gefixt. Hier das Changelog. Und zu den Downloads.

Buchbesprechung: Wicked Cool Java

Auf Slashdot gibt's eine Besprechung zu diesem Buch. Slashdot sagt: 8 von 10 Punkten.

Today's Links

Delete (remove) files with inode number - Wenn mal wieder jemand eine Datei mit x-tausend Sonderzeichen angelegt hat und diese nicht gelöscht bekommt.
Sun's ZFS builds on promise of RAID - Mit dem im ZFS Filesystem integrierten Datenreplikationsmodel will Sun "normales" RAID ersetzen. Interessanter Artikel.
Rootkits Head for Your BIOS - Ja bravo... Jetzt gehen die Dinger schon auf's BIOS.
Mull about Null... - Tom Kyte ein weiteres Mal über NULL's und was sie (für die Datenbank) bedeuten.
C von A bis Z - Dieses Buch von Jürgen Wolf gibt es jetzt im HTML Format in der 2. Auflage kostenlos zum anguggen von Galileo Computing.
Kernel-Guard soll gegen Rootkits schützen - Kernel-Modul verhindert das Laden von weiteren Modulen
E-Mail Encryption for Linux: A Quick Start Guide
How To Use AJAX Patterns
The Perfect Linux Firewall Part I -- IPCop
The Java Posse - Ein sehr interessanter Podcast von vier Java Entwicklern. Dazu mehr auf ONJava.com: The Java Podcasters, Teil 1
PDFBox - ist eine Java PDF library zum Erstellen/Bearbeiten von PDF Dokumenten.
JRail - Ein Open Source Zugsimulator geschrieben in Java (3D).
JAWP is an internet, multiplayer, real time strategy game - geschrieben in Java.
How do I forcefully unmount a disk partition? - Man will einen Mountpoint los werden, aber es greifen noch Prozesse  zu. Wie bekommt man ihn also los?
Statistical programming with R - Teil 1 / Teil 2 / Teil 3
Encoding problems with webapplications - HTML, JSP, XML, XSLT, Datenbank, Dateien im Filesystem, usw. Alle haben ein unterschiedliches Encoding... Ein Lösungsansatz.
Character Conversions from Browser to Database - Hier geht's nochmal um ein ähnliches Problem.
Java theory and practice: Plugging memory leaks with weak references - Teil 1 / Teil 2
Security Auditor's Research Assistant (SARA) - Wer System Administrator's Tool for Scanning Networks (SATAN) noch kennt: SARA ist die Widerauferstehung.
C64.CH - The C64 Demo Portal
OldSkool DemoMaker - Zu Cool! Damit lassen sich unter Windows ganz easy OldSkool Demo's erstellen...

Ein sehr ungewöhnlicher Satellit: SuitSat

Am 3.2. werden die Astronauten auf der ISS einen Raumanzug genannt SuitSat als Satellit starten. Diesen soll man dann auf der Erde auf der Frequenz 145.990 MHz empfangen können.

2005 war das bisher heißeste Jahr!

Wie Universe Today berichtet, war 2005 das heißeste Erdenjahr bisher gefolgt von 1998, 2002, 2003 and 2004. Wird wohl doch etwas wärmer auf der Erde...

Bücher, die ich gerade lese: Linux Server Hacks, Volume Two

Linux Server Hacks, Volume Two

Dienstag Jan. 24, 2006

Samba 4.0.0TP1

Das Samba Team hat eine Technology Preview von Samba 4 released.

Scribus V 1.3.2

Mit der Version 1.3.2 vom Open Source Desktop Publishing Programm Scribus gibt es jetzt auch eine Windows-Version.