JAAAAA!!!! Endlich!
Oh endlich hab ich sie gefunden! Die Thunderbird Erweiterung schlechhin: Allow HTML temporary :-)) Da ich aus Sicherheitsgründen kein HTML und das Laden von Bilder in Thunderbird nicht zulasse, muß ich die Mails von Amazon & Co. immer mehr schlecht als recht anschauen. Das Umschalten in den HTML-Modus ist normalerweise recht umständlich. Aber diese Erweiterung beseitigt diese Problem endlich...
Ebenso interessant: Die Folderpane Tools. Damit kann man die Konten auf der linken Seite nach seinen Bedürfnissen sortieren. ABER Obacht: Vorher die Entwickler Info lesen!!!
Posted at 10:38nachm. Dez. 06, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Xen 3.0 released
Von der Enterprise-Grade Open Source Virtualization gibt es jetzt Version 3.0. Das dürfte langsam zu einer ziemlichen Konkurrenz für VMWare werden...
Posted at 08:47nachm. Dez. 06, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
AutoPackage
Ein Paket für alle Linux-Distributionen? AutoPackage macht's möglich...
Firewall logging to MySQL
The quick and easy way... Das geht übrigens auch mit PostgreSQL (Modul ist bei ulog dabei).
Loslegen mit RDF
Crawling the Semantic Web
Screenshot Captor
Ein ziemlich umfangreiches Freeware Screenshot Programm.
ShrinkTo5
Wer nicht kopiergeschütze Film-DVD's auf die übliche Größe verkleinern möchte, dem hilft diese Freeware-Programm.
Userscripts.org
Wer Greasemonkey für Firefox kennt, der findet hier hundert von Scripts.
RSS-Verzeichnis
Eine umfangreiche RSS-Feedsammlung.
erweiterungen.de
Das zentrale Portal für deutschsprachige Erweiterungen für Firefox, Thunderbird, Mozilla Suite, Sunbird und Nvu. Super Seite Jungs!
CustomizeGoogle
Eine nette Erweiterung für Firefox und tut das, was der Name sagt ;-)
topsecretrecipes.com
Geheime Rezepte... Z.B. findet man hier die Zutaten der Big Mac Sauce von McDonald's :-)
Engadet
News für Technikfreaks
Autos im langjährigen Alltagstest
Private Autofahrer berichten monatlich, wie es ihnen mit ihren neuen Auto's geht. Ich hoffe, die Seite wird noch kräftig ausgebaut. Denn nur im Langzeittest zeigt sich, was ein Auto wirklich taugt. Die Tests in den Autozeitschriften sind nett, aber sagen eigentlich nichts aus.
Hacking Swing: Translucent Windows
Einführung in Maven 2
Implement and deploy Web services in an Apache Geronimo application
How to use OpenOffice 2.0's database tool
Posted at 07:29nachm. Dez. 06, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]