Montag Mai 09, 2005

Linux: Umlaute hinbiegen

Wer Probleme mit Umlauten unter Linux beim Betrachten von Windows-Dateien hat, sollte sich mal das kleine Shell-Programm recode anschauen. Zuerst braucht man den Wert der Env.-Variable LANG (echo $LANG). Der Wert dürfte z.B. de_DE.UTF8 sein. UTF8 ist also hier das aktuelle Encoding. Mit
recode ms-ansi..UTF-8 <DATEINAME>
kann man die Datei in das richtige Encoding umwandeln.

Linux: Dateinamen ändern

Um z.B. alle Großbuchstaben in Dateinamen in Kleinbuchstaben umzuwandeln, braucht man den Befehl rename. Dieser ist beim Perl-Paket dabei, das i.d.R. installiert ist. Der Befehl
rename 'y/A-Z/a-z/'
benennt alle Dateien innerhalb eines Verzeichnisses um. Macht man das Ganze dann noch mit
find . -type f -exec rename '<REGEX>' {} \;
(<REGEX> ersetzen durch die entsprechende Regular Expression) werden auch die Dateien in den Unterverzeichnissen mitgenommen.

Windows: Freigaben-Übersicht

Mit dem Befehl
rundll32 ntlanui.dll, ShareManage
erhält man unter Windows eine schnelle Übersicht über alle Netzwerkfreigaben.

Windows: NTFS-Rechte mitkopieren

Normalerweise werden beim Kopieren von Dateien mit dem Explorer und NTFS-Filessystem die NTFS-Rechte nicht mitgenommen. Das klappt z.B. nur, wenn man auf der Eingabeaufforderung Verzeichnisse und Dateien mit xcopy kopiert und die entsprechenden Optionen angibt. Wenn man allerdings einen undokumentierten Registry-Key setzt, klappt das auch mit dem Explorer. Unter
Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
muß ein DWORD-Eintrag mit dem Namen
ForceCopyAclwithFile
und vergibt den Wert 1. Anschließend muß man den Rechner durchstarten. Das Ganze klappt unter Windows XP Pro und Windows 2003.

Today's Links

arktis.de
Wer auf der Suche nach iPod-Zubehör ist, sollte vielleicht hier mal vorbeischauen. Es gibt einen eigenen 24ig seitigen Zubehörkatalog.
web-sniffer.net
Wer sich mal schnell informieren will, welche HTTP-Header ein Server sendet, kann hier mal vorbeischauen.
Bookmarklets
Die Dinger sind wirklich praktisch. Mal kurz die Farben einer Webseite durch Schwarz/Weiß ersetzen? Java, Flash ausblenden? Mit diesen Bookmarklets braucht es nur einen Klick.

Ich liebe Foren ;-)

Dieser Thread hier ist einfach zu gut :-))