Today's Links
Mod Klingeltöne
Carebear und Orange haben sich die Mühe gemacht und alte Demo/Gametunes
als Klingeltöne für Handy's aufbereitet, die WAV/MP3's/AMR abspielen
können. Darunter Cannon Fodder [Team17], Cream Of The Earth [TRSi],
Einsteinium 12 [Einstein], Lotus 2/3 Theme [MF] und Turrican 2.
Nectarine
Nectarine ist wohl einer der kultigsten Radiosender im Internet
überhaupt. Demoscene-Music und Sound's aus alten C64/Amiga/Atari und PC
Games könnt ihr hier den ganzen Tag ohne Werbeunterbrechung hören.
Posted at 06:47nachm. Apr. 30, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Captain Future - DVD Collection 2
Auf diesen DVD's gibt's dann noch Folgen 9-13 bzw. Episoden 26-40 der genialen Zeichentrickserie.
Posted at 06:38nachm. Apr. 30, 2005 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Captain Future - DVD Collection 1
Der Held meiner Kindheit schlechthin. Ich schau mir die Zeichentrickserie heute noch gerne an. Auf diesem DVD-Pack sind Folge 1-8 bzw. Episode 1-25.
Posted at 06:32nachm. Apr. 30, 2005 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Java 2 Platform Standard Edition (J2SE) 5.0 Release 1 for Tiger
Für Mac OS X Tiger Release gibt es jetzt auch endlich Java in Version 5.
Posted at 02:12vorm. Apr. 30, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Apples Safari
Apple is schon irgendwie nicht dumm oder? Software von anderen
verwenden
und selbst die Lorbeeren einhamsen. Lieber gut kopiert, als
schlecht selber gemacht ;-) Aber im Endeffekt machen sie's schon
richtig. Mac OS X ist so, wie Linux sein müßte. Dann wär's eine echte
Konkurrenz zu Windows XP. Es ist einfach schwierig, was Konsistentes zu
produzieren, wenn nicht einer die Finger drauf hat. Was zugleich
Vorteil von Linux bzw. Open Source im Allgemeinen ist, ist manchmal
auch ein echter Nachteil.
Posted at 02:06vorm. Apr. 30, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Management Buyout bei Sun?
Damit würde SUN dann wohl in seine Einzelteile zerlegt werden... Software (Java, usw.) zu IBM? Hardware+Solaris zu Fujitsu-Siemens? Würde doch passen oder?
Posted at 02:04vorm. Apr. 30, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
50 Millionen Firefox Downloads
Das freut doch. Ich nehm diesen Browser einfach gern her. Viele wunderbare Erweiterungen gibt's ebenfalls.
Posted at 02:01vorm. Apr. 30, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Was tun bei ORA-04031?
Grundsätzlich sollte man den letzten Oracle Patch(set) eingespielt
haben besonders bei 8i, da hier doch einige Bugs behoben wurden, die
mit dem Fehler zusammenhängen. 9i und 10g sollten eigentlich wegen dem
automatischen Storagemanagement nicht so anfällig sein. Besonders die
10g hat hier die Möglichkeit, die SGA automatisch zu erweitern.
Mir ist der Fehler bisher nur bei der 8i passiert und da scheint ein
Applikatonserver aufgrund eines fehlerhaften Skripts, das wohl in einer
Art Endlosschleife lief, ziemlich viele Connections auf die DB
abgesetzt zu haben. Genau konnte ich das nicht nachvollziehen. Sollte
der Fehler ständig auftreten, sollte man sich auf jeden Fall mal die
folgenden Oracle-Parameter genauer ansehen: SHARED_POOL_SIZE, SHARED_POOL_RESERVED_SIZE und SHARED_POOL_RESERVED_MIN_ALLOC.
Grundsätzlich spielt es keine Rolle, wie groß die SGA ist. Der Fehler
kann auch dann auftreten, wenn die SGA ziemlich fragmentiert ist. Wenn
z.B. viele Statements ohne Bindungsvariablen abgesetzt werden und auch
kein Cursor-Sharing benutzt wird, dann kann's bei vielen gleichzeitigen
Queries eng werden. Wie oft der Fehler aufgetreten ist, zeigt z.B.
folgende Query:
SELECT free_space, avg_free_size, used_space, avg_used_size, request_failures, last_failure_size FROM v$shared_pool_reserved;
Schaut euch auf jeden Fall die Metalink Note zu dem Fehler an. Die Note ist sehr ausführlich und interessant.
Ein paar Links zum Oracle Fehler ORA-04031:
ora-04031.ora-code.com
cryer.co.uk
dba.5341.com
Oracle Metalink Note 146599.1
Posted at 07:29nachm. Apr. 29, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Today's Links
Autotrace in SQLPlus
Wie man "set autotrace on" in Oracle SQLPlus sauber zum Laufen bekommt,
um bei SQL-Queries den Execution Plan/Ausführungsplan und die
Statistiken zu bekommen, beschreibt Tom Kyte hier.
B.C. Oracle Consulting
Ich schätze, Don Burleson dürfte wohl zu den Top-Oracle-Experten
schlechthin zählen. Wer mit Oracle arbeitet sollte auf jeden Fall mal
seine Website besuchen! Jede Menge Top-Info's.
Using EXPLAIN PLAN
Mal wieder ein Spitzenforum's-Thread mit Antworten von Tom Kyte zum Thema.
Ixora
Viele Scripte und Tipps für den Oracle-DBA gibt's auf dieser Seite von Ixora.
Oracle Operations
Ein EXECUTION PLAN bei Oracle besteht aus verschiedenen Operationen
z.B. TABLE SCAN (Full). Diese sind hier alle beschrieben von Version
7.3.4 bis 9.2.0
Posted at 12:04nachm. Apr. 29, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Concepts and features of the Oracle database
Eine gute Übersicht über Konzepte, Features und Konfiguration der Oracle 9i/10g-Datenbank.
Wiki Engines
Wer eine umfassende Übersicht braucht, welche Wiki Engines es gibt, ist hier richtig.
DocJar
Ohne Eclipse verlassen zu müssen, kann mit diesem freien Plugin für Windows in tausenden Java-API's und Google suchen.
Java ist auch eine Insel
Programmieren für die Java 2-Plattform in der Version 5 von Christian Ullenboom - Die kompletten 1400 Seiten als Openbook.
Posted at 12:57nachm. Apr. 27, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Sledge Hammer - Season Two
Hier noch 19 weitere Folgen mit dem schießwütigen Cop und seinen coolen Sprüchen.
Posted at 01:24vorm. Apr. 27, 2005 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Sledge Hammer - Season One
"Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue." Wenn Slegde Hammer diesen Satz sagt, ist Chaos vorprogrammiert ;-) 80iger Kult pur! Wer abgedrehten Humor mag, ist hier richtig. Und wer Hammer eh schon kennt, den wird's freuen, die ersten 22 Folgen auf DVD zu bekommen.
Posted at 01:03vorm. Apr. 27, 2005 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Desktop Java Features in Mustang
Wer sich für die neuesten Desktop-Features in Java "Mustang" 6.0 interessiert, sollte hier mal vorbeischauen.
Posted at 12:58vorm. Apr. 27, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
PostgreSQL Entwickler
Vor kurzem gab's ein nettes Interview mit einigen PostgreSQL-Entwicklern bei osdir.com. Einige Photos der PostgreSQL-Entwickler findet ihr hier. Einer der Core-Entwickler ist Tom Lane. Er schafft's 30-50 Mails am Tag zu beantworten und nebenbei noch mehr Code zu schreiben als jeder Andere. Josh Berkus meinte, das wohl bald das "Tom Lane Scalability Limit" erreicht ist ;-)
Posted at 12:46vorm. Apr. 26, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Finally....
Nachdem ich jetzt einfach weniger Zeit habe, meine Homepage selbst zu
programmieren, hab ich mich entschlossen, eine "fertige" Software zu
benutzen. Roller
hatte ich schon länger im Auge. Die Software bietet eigentlich alles,
was ich brauche. Sie ist zwar nicht so flexibel, wie eine
selbstgestrickte Lösung oder ein CMS das man selbst erweitern kann.
Aber bei Roller kann ich die Einträge in Kategorien einteilen, haben
einen recht komfortablen Editor, kann meine Bookmarks gut verwalten,
ein Wiki ist
auch dabei und noch ein paar weitere Dinge. Hinter Roller befinden sich
Technologien wie Atom4J, Hibernate, Lucene, Velocity und noch ein
paar Andere.
Eigentlich wollte ich das Content Management System Apache Lenya
einsetzen, aber das war mir dann doch etwas zu aufwendig. Wer
allerdings ein komplett XML-basiertes CMS haben will, sollte sich Lenya
mal genau anschauen. Es basiert auf Apache Coccon und einigen anderen
Apache Library's.
Posted at 11:12nachm. Apr. 24, 2005 by cetixx in General | Kommentare [0]