Today's Links
Rawstudio - Ein OpenSource RAW Fotokonverter
BackTrack 2 Security Live CD - Hervorgegangen aus Whax und Auditor Security Collection
Posted at 12:00vorm. Apr. 27, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Schulung Tag 4+5
Nach dem wir über RIP und OSPF am Donnerstag dann noch Trafficshaping (also wie begrenze ich meinen ausgehenden Datenverkehr) mit tc gemacht haben, waren wir gegen 14 Uhr mit dem Kurs dann durch.
Summasummarum kann man sagen ein rundum gelungener Kurs, den ich nur empfehlen kann. Wer sich mit den genannten Themen beschäftigen möchte, der ist hier gut aufgehoben. Der nächste Kurs findet meines Wissens nach im Oktober statt. Guggt einfach mal auf die Heinlein Website.
Technorati Tags: heinlein, schulung, routing, networking, linux
Posted at 12:00vorm. Apr. 21, 2007 by cetixx in General | Kommentare [0]
Today's Links
Damn Vulnerable Linux - DVL - IT-Security Attack and Defense - Das hier ist eine modifizierte Version von Damn Small Linux für IT-Security & IT-Anti-Security und Attack & Defense.
An Eclipse Nebula widgets primer - A quick guide to Eclipse Nebula's Grid, CDateTime, CompositeTable, PGroup and PShelf widgets (Freie Registrierung bei IBM notwendig).
kdesvn - Ein SVN Client für KDE.
MoioChart - Eine OpenSource Java Library für Charts
Comparing and merging files with Meld - Texte vergleichen und zusammenfügen unter Linux mit Meld.
Technorati Tags: distribution, vulnerable, svn, kde, swt, security, java, eclipse, widget, dsl, dvl, attack, linux, defense, chart, library, moiochart, meld
Posted at 01:00vorm. Apr. 19, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Schulung Tag 3
So... Nach dem wir festgestellt haben, das noch ein paar Monkey Island Fans unter uns sind und das man die alten LucasArts Games mit der ScummVM unter Linux wieder zum Laufen bekommt, haben wir heute früher Schluss gemacht ;-) Aber davon abgesehen, sind wir nach VLAN, Bonding, Channeling, Netztopologien und solchen Dingen inzwischen bei den Routingprotokollen RIP, OSPF und BGP angelangt. Das wird uns dann wohl morgen noch den ganzen Tag beschäftigen, bevor wir dann noch zu Trafficshaping kommen.
Die Testumgebung, um das alles auch mal ausprobieren zu können, ist schon ziemlich cool. Jeder Teilnehmer hat einen IBM Notebook und einen kleinen, lüfterlosen Linux-Router (Debian) mit drei Interfaces. Einen davon hab ich dann auch gleich heute geschrottet. Kam irgendwie nicht mehr hoch - auch nicht im Recovery-Modus oder mit der Kerneloption init=/bin/bash. Aber ich schwöre, ich hab nichts gemacht! ;-) Aber da alles auf einer Compact Flash Karte gespeichert ist, war das Betriebssystem gleich wieder draufgespielt. Dann haben wir noch zwei Cisco Switches und einen alten Hub. Mit diesen Komponenten kann man dann mal ganz gut ein kleineres Netzwerk aufbauen, Routen legen und sonst noch alles Mögliche treiben...
Posted at 12:00vorm. Apr. 19, 2007 by cetixx in General | Kommentare [0]
Schulung Tag 1+2
Also bisher bin ich restlos begeistert von der Schulung Netwerkrouting für Profis bei der Heinlein Akademie. Ist alles sehr gut organisiert und das Hotel Jurine hier in Berlin ist ein 3 Sterne Hotel. Alles sehr sauber und ruhig und das Frühstücksbuffet ist ausgesprochen gut. Nur leider fehlt ein WLAN. Das ist ein echtes Manko. Aber das gibt's dafür in den Schlungsräumen. Das reicht eigentlich auch, weil ich bisher nie vor 23:30 ins Zimmer gekommen bin ;-) Wir sind vier Leute im Kurs (excl. Trainer). Die Leute sind alle cool drauf. Das ist wohl auch der Grund, warum wir Abends meistens nicht so schnell aus dem Restaurante rauskommen... Montag waren wir in einem Impro-Theater. War ziemlich cool. Die Restaurantes hier um das Hotel rum am Prenzlauer Berg sind vielfältig und sehr gut. Also auch wenn man nur mal Berlin anguggen will, wäre man hier gut aufgehoben. Ist nicht weit zum Alexanderplatz.
Den Kurs hält Richard Müller von team(ix) in Nürnberg. Ein sehr kompetenter Mann wie ich meine. Falls ihr mal einen Routingexperten braucht - bei ihm seit ihr sicherlich an der richtigen Stelle. Mir geht's zwar fast etwas zu schnell, aber das liegt einfach daran, das ich bisher mit dem Thema Routing nicht so arg viel zu tun hatte. Aber ich bin mir sicher, das ich nach dem Kurs jedenfalls einen guten Einblick in die Materie haben werde, damit man selbst mal tiefer in die Materie einsteigen kann.
Frühstück habe ich heute ausgelassen... Sonst gehen die Hosen nicht mehr zu ;-) Ist einfach zu gut hier das Essen.
Posted at 10:22vorm. Apr. 18, 2007 by cetixx in General | Kommentare [0]
Today's Links
In Pics - Assembling a PC in a Bottle of Whisky - Schon irgendwie cool ;-)
Firefox Extension FireGPG - FireGPG is a Firefox extension which brings an interface to crypt, decrypt, sign or verify the signature of a text in any web page, using GPG
Technorati Tags: whiskey, pc, firefox, extension, gpg
Posted at 02:00vorm. Apr. 17, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Die Telepolis Top Ten Open Source Spiele - Eine nette Liste.
BonkEnc ist ein Opensource und Freeware CD Ripper und Audio Konverter für MP3, MP4/M4A, Ogg Vorbis, AAC, Bonk und FLAC unter Windows.
LastFMProxy is a proxy server for the last.fm radio streams - Damit kann man dann last.fm mit seinem Lieblingsplayer anhören ohne den last.fm Player verwenden zu müssen.
GLIPS Graffiti editor - Open source SVG graphics editor and a SCADA HMI editor
MediaCoder is an audio/video batch transcoder - Läuft auch unter Wine und konvertiert eine ganze Latte von Formaten.
Ubuntuguide.org - Ubuntu/Kubuntu Tipps, Tricks, HowTo's
Technorati Tags: aac, audio, bonkenc, converter, editor, flac, games, lastfm, mediacoder, mp3, mp4, opensource, proxy, ripper, svg, vorbis, ubuntu, linux
Posted at 01:00vorm. Apr. 16, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Schulung
So... Heute bin ich also in Berlin gelandet. Diese Woche ist mal wieder Schulung angesagt: Netzwerkrouting für Profis bei der Heinlein Akademie. Bin mal gespannt. Das Schulungskonzept und die Rundumbetreuung hört sich recht gut an. Das Hotel (welches im Übrigen im Preis inbegiffen ist) ist ein Drei Sterne Hotel nicht weit weg vom Alexanderplatz. Der Kurs interessiert mich insoweit, als das ich mal rausfinden möchte, wie's denn mit Linux im Vergleich zu den Herstellern von entsprechenden Appliances wie Cisco & Co. aussieht. Mal guggen...
Posted at 11:15nachm. Apr. 15, 2007 by cetixx in General | Kommentare [0]
Today's Links
Installing and configuring spamd - Spamd Installation und Konfiguration
Poptop - The PPTP Server for Linux
Technorati Tags: spam, linux, poptop, pptp, spamd
Posted at 01:54vorm. Apr. 14, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Netgear... D-Link... Oh nee...
Der folgende Text gibt ausschließlich die MEINUNG des Autors wieder! (Für alle Rechtsverdreher...)
Also ich glaub, mit Netgear und D-Link DSL-Modems/Router hab ich jetzt definitiv abgeschlossen... Inzwischen sind mir immer kurz nach der Garantiezeit zwei D-Link DSL-Modems und kürzlich ein Netgear DSL-Router/Modem draufgegangen. Einfach so. Hilft kein Reset und nix mehr. Einen D-Link-Router konnte ich mal durch ein Firmware Update wiederbeleben. Hielt aber auch nur ein paar Tage, dann war's vorbei. Man konnte sich zwar bei den D-Link Teilen noch einloggen, aber Verbindung hat er keine mehr aufgebaut - egal was man machte. Auf den Netgear konnte ich mich gar nicht erst mehr einloggen. Schon toll...
Da ich intern aber eigentlich schon alles habe, was man braucht, brauche ich eigentlich ja immer nur ein DSL-Modem und keinen DSL-Router. Ist oft gar nicht so einfach zu finden - vorallem wenn man kein D-Link und Netgear mehr haben will... Also probier ich's diesesmal mit einem Devolo dsl+ 1100 duo. Macht mir bisher einen ganz netten Eindruck. Hat aber mal wieder pressiert, sonst hätte ich gleich Linksys genommen, aber der war in keinem Elektromarkt in der Umgebung zu bekommen :-(
Aber ich schätze, nächstes Mal fliegt das ganze Zeugs raus und ich ersetze alles durch Linksys. Da kann man dann wenigstens Linux draufspielen - zumindest bei manchen Modellen ;-)
Technorati Tags: router, modem, dsl, netgear, d-link, devolo
Posted at 09:09nachm. Apr. 11, 2007 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
NSV: Wie spielt man das NSV Format unter Linux Ubuntu 6.10 Edgy Eft ab?
Also ich gugg ja gern www.demoscene.tv. Aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen benötigt man hierzu aber unter Firefox ein ActiveX-Plugin, um die Video's abspielen zu können. Wenn man jetzt nicht grad VMWare oder Wine laufen lassen will, fällt Linux also prinzipiell flach. Aber - wie so oft - mplayer comes to rescue. Freundlicherweise gibt es auf der Seite zu allen Streams einen Link, um die Videos auch mit Winamp abspielen zu können. Dieser Stream benutzt das NSV Format. Das kann mplayer abspielen. Also hole ich mir einfach den entsprechenden Link raus, der auf die Playlist verweist und gebe noch ein paar Optionen dem mplayer mit, da meine Kiste nicht mehr die Schnellste ist:
mplayer -vfm ffmpeg -lavdopts lowres=1:fast:skiploopfilter=all http://91.121.4.152:8000/listen.pls
Feini fein ;-) Und schon gugg ich demoscene.tv... Ach ja. Man braucht dazu natürlich auch die entsprechenden Codecs. Ich hab's mir da ganz einfach gemacht und den mplayer über Automatix2 installiert. Das gibt es inzwischen auch für Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn) i386. Das installiert dann gleich alles Nötige mit. Einfacher geht's unter Linux kaum. Ansonsten muss man auf der mplayer Homepage mal guggen. Um die dTV NSV Streams abspielen zu können, benötigt man z.B. die vp6vfw.dll.
Technorati Tags: nsv, winamp, linux, ubuntu, demoscene, demoscene.tv, automatix
Posted at 08:45nachm. Apr. 11, 2007 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
Thunderbird Extension QuickReply - Schneller antworten mit Thunderbird Erweiterung QuickReply
ExploreFS: Filesystem aus Eclipse heraus öffnen
Charming Python: Python elegance and warts, Part 1
vPostMaster Linux Email Server - Complete Postfix email server solution including spamfiltering, virus filtering, webmail, POP3, IMAP... (Postfix,
Spamassassin spam filtering, ClamAV virus filtering, Squirrelmail
webmail)
Download podcasts and sync music automatically with podget - Podcasts automatisch per Cron downloaden und auf den iPod synchen.
Python on Planes is an open-source web framework that's optimized for python happiness.
Linear Algebra - An Introduction to Linear Algebra for Pre-Calculus Students - Ein komplettes Buch zum Thema online
Technorati Tags: eclipse, explorefs, ipod, mail, plugin, podcast, podget, postfix, python, thunderbird, extension
Posted at 12:30vorm. Apr. 04, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]