python-progressbar
Wenn ein Task mal länger läuft, dann hätte man ja gerne oft eine Fortschrittsanzeige. Mit der python-progressbar geht das sehr einfach. 17 Beispiele bzw. verschiedene Arten von Fortschrittsanzeigen sind schon dabei, weitere kann man selber hinzufügen.
Posted at 10:06nachm. Okt. 31, 2012 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Dokumentenscanner unter Linux - Fujitsu ScanSnap S1500
Im neuen Linux Magazin 12/12 beschreibt Perlmeister Schilli, wie er seine Bücher mit Hilfe von Perl und dem Dokumentenscanner Fujitsu ScanSnap S1500 einliest. Der scheint unter Linux gut zu funktonieren und wird von SANE unterstützt. Robin Clarke hat hier für ein Script geschrieben, das die die Scan's automatisch einliest und als PDF speichert, sobald man auf den GO Knopf des Scanners drückt.
Posted at 10:06nachm. Okt. 31, 2012 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Einfaches Solr Start/Stop-Skript
Hier ein kleines Start/Stop-Skript für Solr, wenn man den integrierten Jetty verwendet. Unter Ubuntu braucht man das "daemon" Paket, damit das Ganze funkt. Das Verzeichnis "/opt/solr" sollte dann dem User/Gruppe gehören, den man unter "--user" angibt. Ebenso sollte natürlich das Log-Verzeichnis existieren und dem User gehören, unter dem Solr dann läuft.
#!/bin/sh
Posted at 10:06nachm. Okt. 31, 2012 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
KWin Effekt implementieren mit JavaScript und Plasmate
Martin Graesslin hat auf seiner Seite einen Screencast, wie man mit JavaScript und Plasmate einen KWin Effekt erstellt.
Posted at 10:04nachm. Okt. 31, 2012 by cetixx in General | Kommentare [0]