Wie SSD Disks Architekturen verändern
Ein sehr interessanter Artikel auf High Scalability über die neue Amazon EC2 High I/O 2TB SSD Instanz und wie div. Firmen wie z.B. Netflix damit umgehen bzw. welche neue Möglichkeiten sich auftun. Ist schon interessant zu erfahren, das z.B. plötzlich nicht mehr die Platte der Flaschenhals ist sondern eventl. der Java Garbage Collector...
Posted at 11:49nachm. Juli 26, 2012 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
traGtor - GUI für ffmpeg
Eine sehr schöne Oberfläche für ffmpeg bietet traGtor. Das macht das Konvertieren von Videos und Sound-Dateien doch gleich viel einfacher... |
Posted at 11:48nachm. Juli 26, 2012 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Yeoman - Ein kompletter Stack für die Client-Site Webentwicklung
Ist noch nicht veröffentlicht, aber dieser von Google entwickelte Client-Site Software Stack namens Yeoman ist eine sehr umfangreiche Sammlung an bekannten Opensource Tools und Bibliotheken, die hier integriert werden. So z.B. Grunt, Twitter Bootstrap, PhantomJS, Jasmine, Node, HTML5 Boilerplate, Mocha, Compass, usw. So wird automatisch kompiliert und neu geladen, wenn sich Änderungen ergeben. Ein Webserver ist eingebaut, so das man gleich testen kann. UnitTesting und Skripte, die die Qualität des Codes prüfen sind ebenso integriert. Weiterhin kann man mit Oberflächen-Templates wie HTML5 Boilerplate oder Twitter Bootstrap schnell eine Seite zusammenbasteln. |
Posted at 11:48nachm. Juli 26, 2012 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Tornado Web Server
Tornado ist ein OpenSource nicht blockierender Webserver, der u.a. bei FriendFeed verwendet wird. Besonders geeignet ist der Webserver für Realtime-Services und Anwendungen, die viele Verbindungen offen halten, da er mit kleinem Footprint einige tausend Verbindungen gleichzeitig verarbeiten kann. |
Posted at 11:48nachm. Juli 26, 2012 by cetixx in Links | Kommentare [0]