Fotoentwicklung
Kürzlich war ich auf der Suche nach einem Fotolabor, das Bilder meiner Digitalfotos entwickeln konnte (was jetzt nicht so schwierig zu finden ist ;-) ) UND aber auch für Linux-User benutzbar ist. Ich musste nämlich fast 400 Fotos entwickeln. Über die div. Weboberflächen kann man das gleich vergessen und die Clientsoftware der Fotostudios läuft meist unter Windows.
Gefunden hab ich dann schließlich photo-druck.de. Dort kann man die Fotos per FTP hochladen, was äußerst praktisch ist und unter Linux ja gar kein Thema ist. Dann kann man sich die Fotos über die Weboberfläche anschauen und u.a. auswählen, welches Format man haben will. Gut finde ich auch, das man gleich darauf hingewiesen wird, wenn ein Foto gestutzt werden muss, weil das Format nicht passt, das man ausgewählt hat. Aber photo-druck.de bietet auch spezielle Formate für die Fotos der Digikams an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bin sehr zufrieden mit dem Service und den finalen Fotos. Vielleicht hilft der Tipp jemanden, der das gleiche Problem hat...
Technorati Tags: fotodruck, linux, ftp
Posted at 02:00vorm. Dez. 24, 2007 by cetixx in General | Kommentare [1]
Today's Links
MooTools Mocha User Interface with Canvas Graphics - MooTools is a compact, modular, Object-Oriented JavaScript framework designed for the intermediate to advanced JavaScript developer
What's Free to Go Web 2.0? - Kostenlose Goodies für den Web 2.0 Auftritt
XWiki - Ein OpenSource Wiki in Java
Testing Connectivity with fping and send mail if any hosts are unreachable - Mit fping kann man gleich ganze IP-Ranges anpingen. Praktisch...
How to: Measure the Lateceny and Throughput of Apache / Lighttpd / IIS Webserver
Free and Open Source Software Directory (FLOSS/FOSS) - Wer auf der Suche nach einer OpenSource Alternative zu kommerziellen Produkten ist, sollte hier mal guggen.
Customizing JButtons
Firefox Extension Gspace - Hiermit kann man Google Mail als Online Speicher benutzen.
PostgreSQL - Converting tsearch2 to 8.3
PostgreSQL Cybercluster - Die Cybertec Schönig & Schönig GmbH hat ihren Multi-Master Cluster für Postgres jetzt als OpenSource freigegeben.
Debugging Both Flex and Tomcat Java Programs in Eclipse
dbapool - Ein Oracle Forum
ptop - >top< für PostgreSQL Prozesse. Sehr praktisch :-)
PostgreSQL Loader - Ähnlich dem Oracle SQLLoader zum schnellen Datenimport gedacht.
Tuning PostgreSQL WAL Synchronization
C64 orchestra - RUN 10 - Twentyfive years after Commodore introduced the C64 computer, productiehuis ON invited Rob Hubbard to make orchestral arrangements of the gamemusic written by him and Jeroen Tel for some of the most popular C64 games.
Posted at 11:00nachm. Dez. 06, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Funambol - Eine umfangreiche OpenSource Mobile Lösung für Push Email (nein, man braucht hierfür keinen Blackberry liebe Manager ;-) ) und Kontaktsyncronisation.
amarok Livestream with Icecast2 - Dieses Skript gibt alles, was über die Soundkarte ausgegeben wird, an einen Icecast-Server weiter. Damit kann man eigentlich so ziemlich jedes Format unkompliziert streamen.
dispus - Ein praktisches Perl-Skript das die größten Verbraucher / Verzeichnisse auf der Festplatte ausmacht.
Posted at 11:00nachm. Dez. 05, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
radioforen.de - Wer sein eigenes Internetradio aufziehen möchte, findet hier gute Tipps.
Posted at 11:00nachm. Dez. 04, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]