ORACLE: Kaputte Indexpartitionen finden
Yust a reminder: Manchmal passiert es, das ein Index invalid wird. Das kann man in der DBA_INDEXES View in der Spalte STATUS sehen. Wenn allerdings eine Partition eines Indexes kaputt ist, dann sieht man das dort nicht gleich auf Anhieb, obwohl man z.B. einen Fehler wie den hier bekommt:
Error with index "X_TIMESTAMP" in database "TESTDB": Index Invalid
Um eine kaputte Indexpartition zu finden, verwendet man die View DBA_IND_PARTITION:
SELECT index_name, partition_name, status FROM dba_ind_partitions ORDER BY index_name, partition_name;
Posted at 11:00nachm. Nov. 20, 2007 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
Eee PC Tips: A crash course in Linux - Der Eee PC ist ein kleiner, witziger Laptop von Asus. Kein Leistungswunder aber für manche Sachen ganz praktisch.
Fawnt - Eine Seite mit freien Fonts.
Customizing X Window: An Introduction - Ein Einführung in die xorg.conf und Fontkonfiguration
TDA - Thread Dump Analyzer - Der TDA ist ein kleines Swing GUI um von der Java VM erzeugte Thread Dumps und Heap Informationen analysieren zu können.
LDAP browsing with Luma
Gentoo berkano-overlay - Eines der wichtigsten Overlays für Gentoo wenn es um die neueste Multimedia-Software geht. Hier findet man z.B. den SMPlayer, Last.FM-Proxy, avidemx, usw.
Technorati Tags: eee_pc, linux, laptop, asus, fawnt, font, xorg, tda, thread, analyzer, java, ldap, luma, gentoo, overlay, berkano
Posted at 11:00nachm. Nov. 18, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Avantasia - Lost in Space
Cool! Nach langer Zeit wieder was von Avantasia aka Tobias Sammet.Lost in Space 1 und Lost in Space 2 sind die zwei neuen EPs mit einigen Liedern drauf. Nächstes Jahr erscheint dann das komplette Album. Bei Amazon gibt's ein Interview und eine Preview zum Video Lost in Space. Wer auf Bombastrock steht, ist hier richtig. In diesem Sinne: Rock on!
Technorati Tags: avantasia
Posted at 10:00nachm. Nov. 15, 2007 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Today's Links
TorK - Anonymity Manager for KDE - Wer Tor und Privoxy einsetzt, kann hiermit schnell zwischen Verbindungen zu Webseiten mit und ohne Tor/Privoxy umschalten.
AmpJuke - Wer seine Musiksammlung über einen Webserver streamen möchte, liegt hier richtig. Nutzt ausserdem Dienste wie Last.fm, Amazon, usw. für Coveranzeige und weitere Infos.
Centreon - Revisited Experience Of Nagios - Wer ein schönes Webfrontend für Nagios sucht, dem könnte Centreon gefallen. Damit lassen sich sogar Hosts und Services konfigurieren.
Posted at 11:00nachm. Nov. 07, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Roller Themes - Wer die Blogsoftware Roller der Apache Foundation einsetzt, findet hier eine ganze Reihe von Themes.
SMPlayer - Dieser Player ist ein Frontend zu MPlayer unter Linux und Windows und spielt out of the box so ziemlich alles ab, was man sich vorstellen kann und ist eine gute Kongurrenz zu VLC. Keine Codec-Installation notwendig. Bei Real-Files muss man allerdings etwas nachhelfen.
Weitere interessante Universalabspieler für Video und Sound: GOM Player, KMPlayer und rulesPlayer.
PostgreSQL - Wie entfernt man doppelt vorhandene Einträge aus einer Tabelle?
Connecting OpenOffice.org to PostgreSQL Via SDBC - An Overview
AWFFull - A Webalizer Fork - Eine Alternative zu Webserver Logauswerter Webalizer.
Creating Lightbox with Yahoo! User Interface Library
Technorati Tags: roller, themes, smplayer, mplayer, video, audio, postgresql, gomplayer, kmplayer, rulesplayer, vlc, codec, openoffice, webalizer, awffull, lightbox
Posted at 11:00nachm. Nov. 06, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Converted the site from MySQL to PostgreSQL - Ich bin ja nicht wirklich ein Fan von "meine Datenbank ist schneller als deine", aber die Kommentare hier sind recht interessant.
Why PostgreSQL Instead of MySQL: Comparing Reliability and Speed in 2007 - Ein informativer Artikel der PostgreSQL Macher.
5-Minute Introduction to PostgreSQL Performance
Der perfekte Server - Debian Etch (4.0)
Converting text files into ODF with odtwriter - Wie man Textfiles ins OpenOffice Format konvertiert
jQuery Portlets - Mit jQuery Portlets läßt sich Content wie bei einer Zeitung anordnen, verschieben und zusammenklappen mit Hilfe von JavaScript, CSS und XHTML.
Use wget or curl to download from RapidShare Premium - Der Artikel geht noch über einfaches Downloaden raus - er implementiert eine Art Queue.
Your Sinclair Rock n Roll Years - Ja, hier geht's um den guten, alten Sinclair Computer ;-)
Google Collections - Eine Erweiterung des Java Collections Framework um BiMap, Multiset und Multimap.
AmiKit is a free compilation of more than 300 of the finest Amiga programs (freeware/shareware).
vdrtube - Mit diesem Utility kann man seine VDR Aufzeichnungen in Flash und zugehörige HTML-Seite umwandeln und dann über's Web und Webbrowser anguggen. Inzwischen konvertiert das Tool auch div. andere Formate wie AVI, MPG, usw.
Technorati Tags: postgresql, mysql, performance, debian, opensource, linux, odf, odtwriter, jquery, portlets, rapidshare, sinclair, google, collections, amikit, vdrtube, vdr, amiga, retro
Posted at 11:00nachm. Nov. 05, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]