Today's Links
Burp Proxy & Burp Suite - Attacking Web Applications
openWYSIWYG (The Ultimate Cross-Browser <textarea> Replacement) - Komplett in JavaScript geschrieben, bekommt man hier einen ziemlich mächtigen Editor im Browser)
The history of the personal computer in TV commercials - Nette Übersicht von YouTube-Videos mit alten PC/Computer TV Werbungen.
Ubuntu Ultimate Edition - Diese Ubuntu Version enthält jede Menge Programme, Codes und was man sonst noch so braucht inkl. Nvidia Treiber. Basiert auf Ubuntu 6.10 Edgy Eft.
Download web video with the All-In-One Video Bookmarklet
Firefox Extension About This Site add-on
Burn almost any video file to a playable DVD - Mit dem Opensource Windows Programm DVD Flick.
Using JavaSpaces
Jodd is a generic purpose open-source Java library bundled with few lightweight frameworks and components
Jasypt is a java library which allows the developer to add basic encryption capabilities to his/her projects with minimum effort, and without the need of having deep knowledge on how cryptography works.
Widgets is set of easy to install web components. Based on Java, JSP and AJAX. This is the first release of framework. Today it contains 4 widgets: Chat, Email, Menu and Layout.
jRipper - The audio converter - Dieses Java Programm kann Wav, Flac, MP3, Ogg und AAC(M4A) encoden und decoden und von CD rippen. Recht praktisch.
In pursuit of code quality: Defensive programming with AOP
Technorati Tags: attack, bookmarklet, burp, components, convert, crack, download, dvd, editor, extension, firefox, java, javascript, javaspaces, library, linux, opensource, proxy, security, textarea, ubuntu, video, jsp, ajax, aop, jripper, converter, widgets
Posted at 11:00nachm. Jan. 31, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
FESTPLATTE STREIKT: Was tun?
Ich schätze, viele haben schon mal das unangenehme KLACK, KLACK, KLACK, ... Geräusch einer Festplatte vernommen, die kurz davor (oder schon danach) ist, den Geist aufzugeben. Nun bei einem meiner PCs war's dann mal wieder soweit. Rechner startet, will Windows booten und... KLACK, KLACK, KLACK, ... Ah, toll. Also erstmal eine Linux Live-CD suchen, die auch NTFS versteht. Die Installations-CD von Ubuntu 6.10 lag grad rum. Also rein damit, booten, Shell starten, mit fdisk -l guggen, ob noch Partitionen zu finden sind. Wunderbar... /dev/hda1 und /dev/hda5 waren genau die beiden, die ich gesucht habe. Mounten mit mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/disk1 und mount -t ntfs /dev/hda5 /mnt/disk2. Klappt auch :-) Also erstmal alles sichern per scp/rsync, d.h. alles auf meinen Server kopieren. Aha... Und bei 4 Dateien hat er dann Probleme beim Lesen. Alles die Log-Dateien vom Windows Log: default.log, software.log, system.log und userdiff.log. Die brauch eigentlich keiner. Also neue Platte bestellt bei www.hardwareversand.de (die sind echt sau schnell, relativ günstig und unproblematisch beim Austausch), reingeschraubt. Dann auf einem anderen PC eine BartPE Boot-CD (Bart's Preinstalled Environment (BartPE) bootable live windows CD/DVD) erstellt. Alles was BartPE haben will, ist eine Windows Orginal CD. Das Teil holt sich dann alle Dateien, die es braucht von CD und erstellt eine Art Windows Live-CD. BartPE also gestartet und A43 Filemanager geöffnet. Die beiden alten Laufwerke sind gelistet. Fein. Also auf der neuen Platte eine NTFS-Partition erstellen mit DiskPart. Und nun per xcopy alles rüberkopieren. Mit
xcopy /E /C /H /K /O /K c:\* d:\
(wobei c: die alte Platte ist und d: die neue, leere Platte) kopiert xcopy nun alle Dateien mit allen ACLs und Rechten auf die neue Platte, die die Dateien und Verzeichnisse vorher hatten. Was jetzt noch fehlt, ist die neue Boot-Partition zu aktivieren und einen MBR (Master Boot Record) einzurichten. Das geht auch mit BartPE, wenn man entsprechende Plugins installiert, aber ich hab das mit Linux und DriveImg gemacht. Jo... Und nun tut wieder alles :-))
Technorati Tags: livecd, harddisk, sector, festplatte, bartpe, corrupt, linux, windows, block, hdd, mbr
Posted at 12:00vorm. Jan. 31, 2007 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
Top 10 Hacks on Flickr
Light or Lighter Weight Aps To Replace Memory Hogs in Windows XP - Freie oder Open Source Applikationen für Windows
Learn home-improvement techniques from Eric Stromer - Wie man seine Wohnung etwas aufmöbelt.
SLAMD Distributed Load Generation Engine - Ein verteiltes Stress Testing und Performance Tool in Java geschrieben für LDAP, HTTP, SMTP, IMAP, POP oder Datenbanken die mit JDBC angebunden werden können.
Open Source Testing - Open Source Software Testing Tool, The Grinder, TestMaker, SLAMD
Technorati Tags: decor, diy, einrichtung, flickr, freeware, opensource, performance, stress, tool, windows
Posted at 01:48nachm. Jan. 30, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Nokia N99
Wenn das stimmt, was auf dieser Seite (Zeichnung ist auch zu sehen) zum Nokia N99 steht, dann wird das das ultimative Blogger-Handy:
9 way front joystick button, 16GB FLASH internal memory, up to 4GB mini SD slot, 16:9 3.2" wide screen, GPS, MP3, DIVX XVID
MPEG AVI video reading, WLAN WIFI, qwerty pad, 8MP camera, 3CCD 720 pixel wide 30fps video capture.
Technorati Tags: smartphone, nokia, n99, handy
Posted at 04:15nachm. Jan. 25, 2007 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
Wiki Web Collaboration - Dieses Buch gibt es hier zum kostenlosen Download
c64s.com - classic Commodore 64 games online! - Java macht's möglich. Jede Menge C64 Klassiker online spielen ohne Download :-)
Posted at 11:50vorm. Jan. 25, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Build an Ajax application using Google Web Toolkit, Apache Derby, and Eclipse, Part 2
Mastering Ajax, Part 9: Using the Google Ajax Search API
Video Editing: From Windows To Linux
Was dem vorhergehenden Artikel noch fehlt: Der ZS4 Video Editor
Cobian Backup - Ein Freeware Backup Programm für Windows. Sichert zwar nicht die Registry, aber für Sicherheitsbackups tut's das schnucke Programm.
56 Stunden iPod-Filme - Google Video2Go
OVIS enables powerful open-source cluster management
Technorati Tags: ajax, backup, cluster, derby, eclipse, editor, google, gwt, ipod, linux, opensource, video, windows
Posted at 11:00nachm. Jan. 24, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
How to make *.deb packages from Truecrypt sources
Connecting to office network using OpenVPN tunnel
Django - Was Rails für Ruby ist ist Django für Python - ein Webframework
BinaryDriverHowto/ATI - Wie man die propritären Treiber von ATI für Ubuntu installiert
ZonTube - Amazon music with YouTube videos / Amazon & YouTube mush-up site
Get your groove on with Amarok
LastFMProxy makes a good service better
Shell.FM - Last.FM auf der Console bedienen und hören? Shell.FM macht's möglich
101 Freie Spiele 2007
Posted at 11:00nachm. Jan. 22, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links - Special Amiga/C64/Demoscene Podcasts
Amiga Demo Podcast
Amiga Game Intro Podcast
8Bit Mayhem PodCast
The C64 Take-away podcast
Scenemusic Podcast
HARDREAD Podcast
Surprise! Podcast - listen to selected demoscene musics
Blibb Blobb
The MODcast
One Man and His Mic
Posted at 11:00nachm. Jan. 21, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links - Special SID- / Mod-Player für Linux
Unix Amiga Delitracker Emulator
SIDPlayer
Sidplay 2
TiMidity++
XMMS mit Modplug Plugin
Audacious
Posted at 12:00vorm. Jan. 19, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Save time with text editing one-liners - Ja,ja... Die guten, alten Tools cat, ed und sed.
Load Linux kernel module before SCSI module using mkinitrd
Ubuntuguide.org - Diese Seite beantwortet so ziemlich alle Fragen, die jemand über Ubuntu haben kann z.B. wie installiere ich ATI/Nvidia-Treiber, wenn ich das tun will, welche Programm nehme ich dafür, usw.
Firefox Extension JsView - Erlaubt das betrachten von JavaScript/CSS Dateien die nicht im HTML-Code eingebettet sind.
Ajax and XML: Five cool Ajax widgets
Convert video to any format with Hey!Watch - Erlaubt bis zu Videos/Monat in irgendein anderes Format umzuwandeln.
ICEfaces AJAX for Java EE - Ein umfangreiches Open Source AJAX Framework für Java EE Entwickler.
Log Buffer #27, A Carnival of the Vanities for DBAs
Technorati Tags: ajax, bash, cat, convert, ed, extension, firefox, format, guide, initrd, java, jsf, kernel, linux, scsi, sed, tools, ubuntu, video, widget
Posted at 09:00nachm. Jan. 17, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Decentralised Installation Systems - Dieser Artikel stellt die zwei Open Source Programme Autopackage und Zero Install vor. Damit lassen sich Programmpakete zentral für verschiedene Betriebsysteme (hauptsächlich *NIX) verwalten.
Solaris 8: NIS installation and configuration
Technorati Tags: autopackage, installation, linux, nis, opensource, solaris, zeroinstall
Posted at 10:00nachm. Jan. 16, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
PG-Forum.de - Das deutsche PostgreSQL Forum
PostgreSQL Forums - Das englische PostgreSQL Forum
Deutsche PostgreSQL User Group
PostgreSQL Table Auditing module - Dieses Modul loggt Änderungen in einer Tabelle (insert, update, delete) mit.
PostgreSQL diff - Vergleicht zwei Schema Dumps und generiert eine Datei, um das alte Schema updaten zu können.
PostgreSQL Backup & Recovery - PostgreSQL Hotbackup mit dem pg_hotbackup Skript
A Primer on Spring's Data Access Object (DAO) Framework - Eine gute Einführung in das Thema
Common units in postgresql.conf - PostgreSQL 8.2 erlaubt nun Angaben in MB, KB und GB in der postgresql.conf
Firefox Extension Split Browser - Ermöglicht die Teilung des Browserfensters und das gleichzeitige Anzeigen mehrerer Webseiten.
dp.SyntaxHighlighter - JavaScript Syntax Highlighter
Nokia N800 Video Walkthrough
Desktop Virtualization with VMware Player and Workstation
The History of Hacking - Eine nette Videodokumentation (in Englisch). Lief irgendwann auch mal im Fernsehen.
Vinyl-Schallplatten digitalisieren - Kleine Anleitung dazu.
Linux Kernel in a Nutshell - Das Buch von O'Reilly gibt's hier zum kostenlosen Download
Flash MP3 Player / Flash FLV Player - Zwei sehr praktische und gut gemachte Flash Applikationen
Technorati Tags: audit, auditing, dao, diff, erweiterung, extension, firefox, forum, highlighter, java, n800, nokia, player, postgres, postgresql, spring, syntax, video, virtualization, vmware, recovery, hotbackup, backup
Posted at 10:00nachm. Jan. 15, 2007 by cetixx in Links | Kommentare [0]
South Party Part 2
Und hier noch die Fortsetzung von Teil 1:
Technorati Tags: demo, demoscene, demoszene, party, south
Posted at 12:02vorm. Jan. 13, 2007 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Autofahrer gibt's... ;-)
http://www.chilloutzone.de/files/07010902.html
Posted at 10:40vorm. Jan. 11, 2007 by cetixx in General | Kommentare [0]
South Party Part 1
Das Video ist einfach zu cool! Das Demo, von dem dieses Video stammt, ist zwar schon aus dem Jahr 1999, aber man kann's einfach immer wieder anschauen. Um's gleich vorwegzunehmen: Leute, die mit der Demoszene nicht's anfangen können, werden den Witz hinter diesem Video wohl nicht verstehen. Das Ganze hat NICHTS mit South Park zu tun! Für alle Anderen: Viel Spaß!
Technorati Tags: demo, demoscene, south, party
Posted at 10:39vorm. Jan. 11, 2007 by cetixx in Arts | Kommentare [0]