Montag Feb. 06, 2006

Beyond Java

Eine Review bei Slashdot: Beyond Java: A Glimpse at the Future of Programming Languages

Sonntag Feb. 05, 2006

Today's Links

Painless backups using rdiff-backup
Wie findet man den Exit-Status eines per ssh ausgeführten Remote Kommandos raus?

Roller V2.1

Bald ist eine neue Version des Java Rollerweblogger zu erwarten. U.a. kann man jetzt endlich die Kommentare verwalten und erst freischalten, wenn man sie überprüft hat. Außerdem wurde eine Trackback Verfifizierung, neue Sicherheits- und Cachemechanismen und noch einige andere Erweiterungen wie z.B. das gleichzeitige Uploaden von Dateien eingeführt.

NMAP 4.0

Den bekannten Portscanner nmap gibt es jetzt in einer neuen Version.

Samstag Feb. 04, 2006

Samba lernt WINS-Replikation

Samba lernt mit Version 4 auch WINS-Replikation und einen Backport für Samba 3 gibt es auch.

Today's Links

10 Realistic Steps to a Faster Web Site - 10 interessante Tuning Tipps eine Website schneller zu bekommen.
zap! - Ein Mozilla SIP Client
XULRunner - Ein Mozilla Runtime Paket mit dem ähnlich umfangreiche Anwendungen wie Firefox und Thunderbird erstellen kann.
Wie bekommt man ältere Firefox Erweiterungen in neuen Firefox Versionen zum Laufen?
Microsoft Web Application Stress Tool
Einführung Microsoft Web Application Stress Tool
ajaxMyTop for PostgreSQL - Ein top Tool nicht für Unix, sondern für Postgres implementiert in PHP in Ajax.
eXist - Open Source Native XML Database
Die besten Möglichkeiten E-Mail Adressen auf einer Webseite verbergen
Tools zum Debuggen von Ajax
Why I Hate Frameworks - Joel on Software
Taking a Tour of ROME - Eine Einführung in die Java RSS/Atom API
Paros (for web application security assessment) - Ein in Java geschriebener Proxy mit dem u.a. auch SSL/HTTPS verschlüsselten Verkehr "mithören" kann. Recht praktisch zum Debuggen.
The Java Podcasters, Part 2
Java Desktop für X Windows
jpa-taglib 1.0, JSP tag library for using Java Persistence API
Die besten Freeware und Shareware Programme für Video und DVD
MediaInfo - Wer wissen möchte, welcher Codec gebraucht wird, um eine Video-/Audiodatei abzuspielen, dem hilft dieses Programm.
JPGVideo - Diese Freeware erstellt aus JPEG's Video's
BSplayer - Ein Freeware Video/Audioplayer der div. Formate abspielt.
AviTricks classic - Ein einfacher Freeware Video Editor und noch div. andere Videotools sind hier zu finden: BoxMaker classic, AviSplit classic, AviScreen Classic, CombiMovie classic
User annotations in Ajax
Upgrade Oracle 9i RAC to Oracle 10g RAC
PostgreSQL Gotchas
Web Developers Handbook - Eine beeindruckende Liste von interessanten Links für Webentwickler-Entwickler über HTML, CSS, usw.
Open Source Flash Tools: OpenLaszlo platform / IDE for Laszlo Project / Make SWF Writer For Linux
mod_jk is dead. Long live mod_proxy_ajp - Eine nette Beschreibung über die Wirren der div. mod_jk Reinkarnationen.
Everything Your Professor Failed to Tell You About Functional Programming
The Linux Game Tome - Wer wissen will, welche Spiele es für Linux gibt, ist hier richtig.
Open source software and games
Web Framework Redux
Free Windows iPod Music Transfer Software - Wer iTunes nicht so toll findet, sollte mal diese Software probieren.
Building Recursive Descent Parsers with Python
11 Sachen, die man prüfen sollte, wenn man gehackt worden ist.
Developing Ajax Applications That Preserve the Back Button
Wie man schöne Digitalaufnahmen von elektronischen Geräten macht (z.B. für eBay).
ValueObjects make us forget about the principles of OO
Chrooted SSH HowTo
GRUB tips and tricks
Eclipse goes Server-side!
Oracle10g auf Redhat Enterprise 4 installieren
Please Teach me Web Frameworks for Python!
PostgreSQL + Java rocks!
Battle of the Ajax Mail Packages - Scalix and Zimbra

Freitag Feb. 03, 2006

Today's Links

Windows XP Professional Resource Kit - Jetzt online und kostenlos vom Microsoft.
Port Knocking - Wer sich näher über das Thema informieren möchte, ist hier richtig. Ausserdem gibt es eine Liste von Implementierungen.
Ajax JSP Tag Library - Für J2EE Entwickler, die sich nicht mit JavaScript auseinandersetzen wollen


MYSQL: Client does not support authentication protocol

Wenn man sich auf eine MySQL 5 z.B. mit PHP 4 oder einem mysql-Clientprogramm in Version 4 connecten möchte und die Meldung

Client does not support authentication protocol

bekommt, dann liegt das daran, das sich der Passworthashing-Algo in MySQL 5 geändert hat (was mal wieder typisch für MySQL ist...) In diesem Fall muss man das Passwort wie folgt behandeln:

SET PASSWORD FOR <USERNAME>@'<IRGENDWO.DE>' = OLD_PASSWORD('password');

Dann sollt's schon funken (<USERNAME> und <IRGENDWO.DE> natürlich ersetzen..

Donnerstag Feb. 02, 2006

Bücher, die ich gerade lese

Network Security Hacks

ROME 0.8 released

ROME ist eine Sammlung von RSS/ATOM Utilities/API's um Feeds (RSS (0.90, 0.91 Netscape, 0.91 Userland, 0.92, 0.93, 0.94, 1.0 and 2.0) and Atom 0.3/1.0) zu bearbeiten.

Today's Links

Create a custom Linux distribution online - Wer schon immer seine eigene Distribution erstellen wollte...
Mac Mini + iTrip = Killer car stereo - Coole Idee: Der Mac Mini als ultimatives Autoradio :-))
This is what happens when an iTrip (fm transmitter for iPod) and a PSP get together.
Hyperscore ringtone composer - Klingeltöne selbst gemacht

10 Planet größer als Pluto

Der vor einiger Zeit entdeckte zehnte Planet ist größer als Pluto.