Java 2 SE 6.0 Aesthetics Preview
Wer sich für die Verbesserungen in Java 6.0 (Mustang) an der Oberfläche (im Speziellen unter GNOME) verbessern wird, findet hier was zum Thema.
Posted at 08:39nachm. Okt. 11, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
APACHE: SSL-Probleme
Es ist schon witzig, was passiert, wenn man auf dem SSL-Port 443 (wo er
standardmäßig normalerweise ja liegt) beim Apache gar kein SSL konfiguriert hat ;-)
Firefox meinte dazu, das zwar was angekommen sein, aber nur so halb - oder auch nicht...
Und curl sagt dazu:
curl: (35) error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol
Wenn diese Meldung kommt, hat man wahrscheinlich etwas bei den
Apache <VirtualHost>-Direktiven etwas falsch gemacht. Da ja
hostbasierende virtuelle Host's mit SSL prinzipbedingt schon nicht
funktionieren, klappt das nur mit IP basierenden virtuellen Host's z.B.
so:
Listen 80
Listen 443
NameVirtualHost 213.146.120.238:80
NameVirtualHost 213.146.120.238:443
Und für jeden virt. Host dann noch z.B.:
<VirtualHost 213.146.120.238:80>
ServerName meinservername.de
</VirtualHost>
<VirtualHost 213.146.120.238:443>
ServerName meinzweiterservername.de
</VirtualHost>
Bei mir kam die Meldung, weil ich die virt. Hosts Konfiguration in eine
separate Datei ausgelagert hatte. Leider habe ich aber eine andere
Datei eingebunden und da waren ganz andere virt. Hosts konfiguriert ;-)
Es fehlten also sämtliche <VirtualHost>-Einträge für die oben
definierten Listen- und NameVirtualHost-Parameter. Tja... Blöde Sache
sowas ;-)
Posted at 08:57nachm. Okt. 10, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Firefox 1.5 Beta 2
Vom Open Source Browser gibt es jetzt eine neue Beta-Version.
Posted at 12:25vorm. Okt. 08, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
VDR: Wie kann ich die Liste der Aufzeichnungen erneuern?
Man platziert einfach eine Datei ".update" im Video-Verzeichnis. Etwa so:
touch .update
Posted at 12:18vorm. Okt. 08, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
Apache Beehive
Mit Hilfe der JSR-175 (Annotations) soll Beehive J2EE und Struts Programmierung deutlich vereinfachen.
Apache Derby/J2EE
Wie man Apache Derby Datenbank (IBM Cloudescape) in einer J2EE Server Umgebung verwendet, beschreibt dieser Artikel.
Was ist Quartz?
Hier wird detailliert auf das Java Open Source Job-Scheduling Framework eingegangen.
The Arrival of NX
Kurt Pfeifle (Mitglied vom FreeNX Development Team) erklärt, wie NX arbeitet.
SWT und JFace - Eine Einführung
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Arbeiten mit XML: Safe coding practices
Teil 1
Teil 2
Teil 3
NASA World Wind
Wer gedacht hätte, es gibt keine Konkurrenz zu Google Earth, der täuscht etwas.
Filetransfer mit JSR-82 (Java Bluetoth Stack) und OBEX
Teil 1
German-bash.org
Wer mal was zu lachen braucht ;-) Die Besten IRC-Mitschnitte...
LUKS - Linux Unified Key Setup
Festplatten-Verschlüsselung unter Linux.
EncFS Encrypted Filesystem
Festplatten-Verschlüsselung unter Linux.
Debian installieren - Eine Einführung
Debian Networking - Eine Einführung
Windows "Monad" Shell Beta 2 Documentation Pack
Getting Maximum Programming Performance from Apache Tomcat 5.5.1
Creating a .NET Windows Service
Drei verschiedene Ansätze.
VGMix.com
VGMix is a complex site meant to foster a tight-knit community of musicians and fans.
Posted at 09:23nachm. Okt. 07, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Wo geht Google als nächstes hin?
Dieser Artikel sucht Antworten auf die Frage.
Posted at 08:48nachm. Okt. 07, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Gimp 2.4
Einen Ausblick auf das Open Source Grafikwerkzeug Gimp in Version 2.4 gibt dieser Artikel.
Posted at 02:28nachm. Okt. 07, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Windows Vista Security
Wer sich für die neuen Sicherheitsfeatures von Windows Vista interessiert, findet hier den passenden Artikel.
Posted at 09:18nachm. Okt. 06, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
ORACLE: 8.1.7.0 -> 8.1.7.4
Ich liebe Oracle... Da will man eine Oracle 8.1.7.0 Datenbank endlich
mal auf 8.1.7.4 upgraden, geht Schritt für Schritt nach dem Readme vor,
will die Datenbank wieder hochfahren und ... Nix is! Kommt 'ne tolle
Fehlermeldung. Und warum? Weil man den glibc-Stubs Patch nochmal
einspielen muß vorher. Echt toll! Hätte man ja vielleicht auch im
Readme erwähnen können. Na ja. Mehr dazu findet man in Oracle Metalink.
Posted at 10:02nachm. Okt. 04, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Classic Computing 2005
Bilder von der Classic Computing 2005.
Posted at 09:06nachm. Okt. 02, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
RDT - Ruby Development Tools
Auf dieser Seite gibt's die Open Source Ruby IDE für Eclipse.
flashtro.com
Cracktro to Flashtro - Amiga und C64 Intro's im Flashformat.
Doc Snyder's Page
Amiga und C64 Intro's im Flashformat.
4Sceners
Jede Menge über die Demoscene.
Amiga News
Das Neueste aus der Amiga Welt.
Kultboy.com
Classicgamemagazin.de - Die Kultseite über die alten Spielemagazine (wie etwa ASM, Powerplay, PC Player, usw.)
Posted at 08:45nachm. Okt. 02, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Neue Version von Firefox/Thunderbird
Von Firefox und Thunderbird gibt es jetzt jeweils die Version 1.0.7 mit einigen Sicherheitsupdates.
Posted at 12:28vorm. Okt. 01, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]