Dienstag Sep. 20, 2005

Oracle Betriebssystem Zertifizierung

Welche Oracle-Version mit welchem Betriebsystem zusammen arbeitet, seht hier.

Montag Sep. 19, 2005

The LINQ Project

Auf der PDC hat Microsoft das LINQ Project (Language INtegrated Query) vorgestellt.

Today's Links

Mini-ITX
Wer einen Wohnzimmer-PC zusammenbasteln möchte, kann sich hier ein paar Anregungen holen.

Software Plasticity with Aspect-Oriented Programming
Wie AOP bei IBM weitergeholfen hat, beschreibt dieser Artikel.

Mono bringt .NET-Applikationen nach Linux
Applikationen für Linux bauen und gleichzeitig die Plattformneutraliät wahren.

Freitag Sep. 16, 2005

Today's Links

LDAP for Rocket Scientists
Eine wirklich gutes und umfangreiches Tutorial (nicht nur) für OpenLDAP und LDAP im Allgemeinen.

unrar
Hier findet ihr zu jeden (un)möglichen Betriebssystem eine Kommandozeilenversion von unrar.

Liquid Skies Records
Ein paar "sceneisch" MP3-Downloads.


Donnerstag Sep. 15, 2005

ORACLE: Welche View's zeigen den Indexstatus an?

Wenn man wissen will, ob ein Index korrupt ist, gibt es unter Oracle die View's DBA_INDEXES, ALL_INDEXES, USER_INDEXES und USER_IND_PARTITIONS für partitionierte Indizies. Die Spalte STATUS zeigt jeweils an, ob ein Index VALID/INVALID oder USABLE/UNUSABLE ist. Um z.B. zu guggen, ob die partitionierten Indizies i.O. sind, gibt man unter SQLPlus ein:

SELECT index_name, partition_name, status FROM user_ind_partitions;

Ein paar weitere Info's zum Thema Indizies:
Ask Tom: Rebuilding Indexes
Ask Tom: Index rebuild
Ask Tom: Valid/unusable indexes

Today's Links

Wink
Mit der Freeware Wink kann man Tutorials und Präsentationen z.B. von Programmen erstellen und diese dann als Flash speichern.

Nemerle
Nemerle is a high-level statically-typed programming language for the .NET platform. It offers functional, object-oriented and imperative features. It has a simple C#-like syntax and a powerful meta-programming system.

Verfassungsbeschwerde gegen Link-Verbot

Der Heise-Verlag legt beim Bundesverfassungsgericht, Beschwerde wegen dem Linkverbot zu bestimmten ausländischen Seiten ein. Richtig so! Endlich klärt mal jemand, ob verlinken im Internet aus uns lauter Kriminelle macht und wir das WWW dann gleich zusperren können oder ob die Richter erkennen, das Links im WWW wohl das Wichtigste überhaupt sind.

Mittwoch Sep. 14, 2005

Google Blog Search

Bei Google gibt es jetzt eine Searchengine speziell für Blogs.

Today's Links

Quicktime for Linux

Cinelerra
Movie studio in a Linux Box: Capturing, Compositing und Editing Audio und Video - Adobe Premiere für Linux soz. ;-) Allerdings kost nix...

ngrep
Network grep - Was grep für Textdateien ist, ist ngrep für Netzwerkverbindungen. Damit läßt sich ganz wunderbar HTTP, FTP, SMTP, usw. Traffic anguggen.

Betanews
Alles über neue Programme vor allem für Windows.

FileForum
Hier findet man ausgewählte und interessante Freeware- und Shareware-Tools.

Sunfreeware.com
Freeware für Solaris. Wer GNU-Pakete für Solaris 8 bis 10 sucht, wird hier fündig. Das entsprechende Blog zur Seite gibt's bei Sunfreeware.com Blog.

I really hate the kitchen sink
Wer sich für die neuesten Entwicklungen vom Mozilla Sunbird / Calendar Projekt interessiert, findet hier ein interessantes Blog.

Sonntag Sep. 11, 2005

GNU Classpath 0.18 released

Mehr Info's hier.

Today's Links

OSS und Geldverdienen?
Wie man mit Open Source Software Geld verdienen kann? Dieser Artikel gibt ein paar Beispiele.

JSEditor Eclipse Plug-In
Ein JavaScript Editor Plug-In für Eclipse.

Python-IDE's für Eclipse:
Jython Development Tools (JyDT)
Pydev
TruStudio Foundation

Deployer Eclipse Plugin
Um Files per SSH/SFTP auf einen anderen Server zu transferieren, kann man dieses Plugin benutzen.

Spindle Eclipse Plugin
Tapestry Entwicklungsumgebung für Eclipse

Linux Professional Institute (LPI) exam prep
Acht LPI Exam 201 Dokumente für Systemadmins und solche die es werden wollen.

NTFS für Linux Preview

Samstag Sep. 10, 2005

Thunderbird 1.5 Beta 1

Die Mozilla Foundation hat Thunderbird 1.5 Beta 1 freigegeben.

USB Device Server

Wer seine USB Geräte im Netz sharen möchte, findet hier oder hier vielleicht bald eine Lösung. Noch nicht in Deutschland erhältlich.

Roller 2.0 EA

Vom Blogging Roller gibt's eine erste Beta von Version 2.0.

Bluetooth-Headset

Plantronics hat ein neues schnurloses Headset Pulsar 590 A vorgestellt, mit dem man Musik in Stereo hören kann.