DRM als Open Source
Sun hat eine Open Source Initiative für digitales Rechtemanagement (Digital Rights Management - DRM) namens Open Media Commons
gestartet. Sehr vernünftig, wie ich meine, nach dem ganzen Kauderwelsch
der momentan auf dem Markt ist und hinten und vorne nicht funkioniert.
Aber wenigstens sind die meisten Indy-Label's nicht so rückständig wie
manche Major's und lassen das DRM-Zeugs gleich ganz weg - die Musik
verkauft sich trotzdem. Komisch oder? Oder liegt's vielleicht daran,
das sich hier noch richtig Mühe gemacht wird mit den CD-Covern, der
ganzen Aufmachung, den Booklets, den Extra's, usw.?
Posted at 10:53nachm. Aug. 22, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Samba 3.0.20 released
Die Versionen 3.0.15 bis 3.0.19 wurden gleich übersprungen, um den großen Umfang der Änderungen zu signalisieren. Winbind wurde z.B. komplett neu geschrieben und arbeitet jetzt asynchron. Neu ist der Microsoft Print Migrator. Mehr in den Release-Notes. |
Posted at 09:34nachm. Aug. 22, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]