Sonntag Juni 19, 2005

Today's Links

Community Server
Dieser Community Server ist komplett in .NET geschrieben. Momentan beinhaltet dieser Server ein Forum, ein Blogging System, Photo Gallery Management, Profile Management, usw. Er ist u.a. in einer Community Lizenz verfügbar.

Eye of Newt
Eye of Newt ist ein LDAP Browser der Java/JNDI Entwickler unterstüzten soll.

ROME makes RSS easy

Eine ganz kurze Einführung in ROME und wie man damit ganz schnell per Java RSS Feeds einließt und ausgibt.

OraBlogs
OraBlogs aggregiert verschiedene Blogs von Oracle Entwicklern.

MSH Beta

Microsoft hat eine erste Version der neuen Command Shell MSH veröffentlicht.

Samstag Juni 18, 2005

Kernel 2.6.12 freigegeben

Linus Torvalds hat die nächste Version des Linux-Kernels freigegeben, die allerlei Änderungen erfahren hat.

OpenSolaris Live-CD

Kurz nach Freigabe des Source-Code von Sun Solaris gibt es schon die erste Live-CD.

Freitag Juni 17, 2005

Today's Links

Wireless hack
Ein paar Computer, einige Tools, ein Betriebssystem und ein paar Gedanken, über ein vermeintlich geschütztes WLAN.

Timm Kawohl - Cascades
Wer auf Techhouse Nightgrooves & Allstar Remixes steht, findet hier ein hörenswertes Album. zum downloaden.

Donnerstag Juni 16, 2005

Eclipse 3.1

Was es alles an Neuerungen in Eclipse 3.1 Ende Juni geben wird, beschreibt dieser Artikel.

Xen 3.0

The Register hat eine nette Story über das Open Source Gegenstück zu VMWare - Xen.

Today's Links

Eclipsewiki
Eine Community Seite wo Eclipse Interessierte Informationen über Eclipse und dessen Unterprojekten austauschen können.

EclipsePlugins
Wer auf der Suche nach einem Eclipse Plugin ist, sollte mal hier vorbeischauen.

Getting Started with Eclipse and the SWT
Hier hat sich jemand ziemlich viel Mühe gemacht und ein sehr gutes Eclipse/SWT Tutorial auf die Beine gestellt.

Solaris Technical Postings
Eine große Übersicht interessanter Blogs von Solaris Entwicklern findet ihr hier.

10 Schritte zu mehr Linux Sicherheit
Ein paar kleine Schritte zu tun, aber ein großer für ein bißchen mehr Sicherheit unter Linux ;-) Diese Tipps hier bringen einen schon mal ein kleines Stück weiter.

The integrit project
Integrit ist ein Datei Verifikationssystem. Damit läßt sich relativ feststellen, ob ein Cracker Dateien verändert hat.


Mittwoch Juni 15, 2005

Eclipse 3.1 RC 2

Der zweite Release Candidate der Java-IDE ist released.

The hardest thing in the world to understand is the income tax.

(Albert Einstein)

OpenSSH Public Key aus Private Key erzeugen

Wenn man den Public Key eines OpenSSH Schlüsselpaar's verloren hat, kann man mit

ssh-keygen -y

den Public Key mit Hilfe des Private Key's wieder herstellen.

Today's Links

Mail-Systeme mit Datenbanksupport. Da ich da schon seit längerem auf der Suche nach was Vernünftigen bin, hier ein kleiner Überblick. Diese Dinger können Mails z.B. in PostgreSQL oder MySQL ablegen:
DBMail
Oryx Mailstore
Manitou-Mail

Rsync: The Best Backup System Ever
Wie man Backup's mit Hilfe von Rsync macht, beschreibt dieser Artikel.

Rsnyc Beispiele und Rsync bestehende Probleme.

Fireware-HDD Tower

Das ist immer eine blöde Sache: Mit dem VDR zeichnet man ohne Ende Fernsehsendungen auf und dann läuft natürlich irgendwann die Platte voll. Also alles umwandeln und auf DVD brennen. Und meine 320 GB sind schon wieder voll...

Die große Preisfrage ist, was denn annähernd an das Preis/Leistungsverhältnis von DVD's rankommt. Dabei ist mir dann die Idee gekommen, einen Tower zusammen zubauen, den ich entweder per NFS an meinen Server mit den TV-Karten mounte oder gleich per Firewire anschließe. Auf die Idee mit dem Firewire-Tower ist aber wohl schon jemand gekommen ;-) Ich glaub, so ähnlich werd ich das auch machen. Allerdings lackier ich das Gehäuse nicht neu und den ganzen Schnickschnack brauch ich auch nicht - nur VIIIIEEEEL Speicher ;-)

Opensolaris.org live

Nun kann man sich also den Source Code von Solaris downloaden. Ich hoffe, Linux kommt irgendwann auch da hin, wo Solaris schon länger ist...

Dienstag Juni 14, 2005

Today's Links

Performance analysis on Linux
Einen kleinen, aber feinen Einstieg in die Performanceanalyse unter Linux liefert Flavio Villanustre.

Moodss
Moodss ist ein grafisches, Überwachungstool, das neben eigenen Plugin's auch Nagios-Plugins unterstützt.

Hal of Light - Amiga Games
Eine große Datenbank über alle möglichen Amiga Games, die es mal gab, findet ihr hier.

Classic AmigaOS Emulation - A Guide for WinUAE
Mit WinUAE läßt sich der Classic Amiga auf div. Betriebssystemen wieder zum Leben erwecken. Hier gibt's eine Einführung.

Compiling Kernels The Debian Way
Wie man unter Debian einen neuen Kernel baut, beschreibt dieser Artikel.