Freitag Mai 06, 2005

Today's Links

Kolab Groupware
Als Ersatz für Exchange unter Windows könnte Kolab unter Linux heranreifen.
Alpha Centauri
DIE Astronomie-Sendung auf BR Alpha. Prof. Lesch erklärt jede Woche physikalische, irdische und überirdische Phänomene auf sehr unterhaltsame und verständliche Weise.

Bob Seger wird heute 60

Ein genialer Musiker... Hier eine Übersicht seiner besten Platten.

Datenschützer warnen vor zunehmender Überwachung durch den Staat

Tja... Da bin ich auch mal gespannt, wie das weitergeht. Bald wird einem der freundliche Finanzbeamte von nebenan wohl sagen: "Wir wissen mehr über sie, als sie über sich selbst.". Oder der freundliche Kreditberater: "Kredit? Hahaha... Sie werden eh bald an Krebs sterben!". Schöne neue Welt. Und wir Computerfreaks haben auch noch dazu beigetragen, das Politiker sich mal wieder eines Mittels bedienen können, um ihre Bürger besser in den Griff bekommen.

C64 liest SD/MMC-Karten

Der C64 ist nicht totzukriegen ;-) Jetzt liest er auch noch SD/MMC-Karten...

Lockheed Martin's Space Shuttle Nachfolger

Lockheed Martin stellt einen möglichen Nachfolger des Space Shuttle's vor.

Donnerstag Mai 05, 2005

Bücher, die ich gerade lese

 Effective ORACLE by Design
Ich hab das Buch bisher nur kurz überflogen, aber eins ist jetzt schon klar: Es ist eines der besten Oracle-Bücher überhaupt. Was mich allerdings auch nicht wundert, da es von einem der besten Oracle-Experten Tom Kyte geschrieben ist. Tom beantwortet jeden Tag 30 - 40 E-Mails mit Fragen von Usern auf asktom.oracle.com. Aus diesen Fragen und deren Antworten ist dieses Buch entstanden. Als Oracle-Admin steht man ja oft an der Wand und muß den Programmieren mal wieder beweisen, das nicht die Datenbank langsam ist sondern ihre komischen Queries Mist sind. Das Buch hier, soweit kann ich das schon sagen, hilft ungemein Ursachen für Performance-Probleme zu finden und sie oft auch gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Das fünfte Element

 Bruce Willis at it's best! Der Film von Luc Besson hat wirklich alles. Jean-Paul Gaultier schuf über 900 Kostüme für den Film.

Event Horizon

 Event Horizon ist für mich einer der besten SciFi Horror Shocker. Leider viel zu wenig beachtet meiner Meinung nach.

Today's Links

Afrika-Wein.de
Wenn ihr mal auf der Suche nach einem guten afrikanischen Wein seit, dann schaut mal bei Afrika-Wein.de rein. Die Auswahl ist nicht übermäßig groß, aber dafür sehr fein. Schade das es den 2000er Swartland Merlot nicht mehr gibt :-(

Per Anhalter durch die Galaxis

 Wer die Serie der BBC in den 80igern gesehen hat, hat jetzt die Gelegenheit diese etwas trashige Folgen auf DVD zu erstehen. Britische Serien wie UFO oder Mondbasis Alpha 1 hatten ja schon immer eine speziellen Touch. So auch hier.

Mono Mania

Fejes Balazs - bekennender Java Freund mit 5-6 jähriger Java/J2EE-Erfahrung - beschreibt hier, wie es ihm mit Mono erging.

Libranet 3.0

Testbericht über die Debian basierende Distribution Libranet.

The Man Who Brewed Up Java

Interview mit James Gosling und die Zukunft von Java.

Mittwoch Mai 04, 2005

Debian 3.1 wahrscheinlich im Mai

In ihrem Posting auf der Mailingliste für Debian-Ankündigungen nennen Steve Langasek und Colin Watson einen konkreten Zeitplan.

Today's Links

Squid Purge
Wer explizit bestimmte Inhalte aus einem Squid-Cache löschen möchte, dem dürfte dieses Programm hilfreich sein.
Planet Eclipse
Wer mit der Java-IDE Eclipse arbeitet, findet hier die "daily dose of news" zum Projekt. Viele interessante Info's!
Oracle Segments Shrink
Dieser Artikel beschreibt, wie man unter Oracle 10g fragmentierte Tabellen und Indizies reorganisiert.
Ask Tom - Mai 2005
Tom Kyte's monatliche Oracle Kolumne. Diesesmal:
Favorite Oracle Database feature, Hierarchy Expansion, Years and Days, SQL Loader from PL/SQL, ORA-01031: Insufficient Privileges, Numbers Too Big, Materialized Views Versus DIY
Filter Data Before You Get It
Dieser Artikel beschreibt ein neues Oracle 10g Feature names
Oracle Expression Filter. Damit kann man sich z.B. automatisch informieren lassen, wenn eine bestimmte WHERE-Bedingung auf neue Datensätze zutrifft.
Creating Team Speed
Hier geht's um das Oracle Feature "Parallel Execution". Wie's funktioniert, wann man es benutzt usw.