Ich dachte...
Im letzten Scheibenwischer gab Kabarettist Andreas Rebers als Hausmeister sein Bestes. Ich bin fast unter dem Tisch gelegen, vor lachen. Jeder Satz, der mit "Ich dachte..." beginnt, endet immer in der Katastrophe - so seine Kernaussage. Wie recht er doch hat...
Posted at 12:06vorm. Apr. 16, 2008 by cetixx in Arts | Kommentare [0]
Weekly Links 20080410
Hotpatching A Java 6 Application - Eine laufende Java Applikation im laufenden Betrieb zu patchen also Code zu tauschen oder hinzuzufügen hat schon was ;-)
The story of a non-hacker who wrote a Firefox add-on - Die Story beweist: Es ist nicht so schwierig, eine Firefox Extension / Plugin zu schreiben. Enthält ein paar gute Infos für Anfänger.
Tapestry and Wicket compared - Ein schöner Vergleich zwischen den beiden Java Komponenten Frameworks für Webanwendungen.
VmwAROS beta 0.7 and LIVE! 0.7 - Wer das Amiga Research Operating System (wo bei das so nicht ganz stimmt ;-) ) mal testen möchte, kann das jetzt mit der neuen Live-CD machen oder mit VMWare.
freiesMagazin ist ein monatlich erscheinendes Magazin, welches sich von einem losen Newsletter zu einem selbständigen Magazin mit Interessantem und Wissenswertem aus der Welt von GNU/Linux und Freier Software entwickelt hat.
Further steps with the Java Sound API
Nuke Anything Enhanced Firefox Extension - Einfach beliebige Stellen einer Webseite markieren, Recht Maustaste -> Kontextmenu und Remove object klicken und schon verschwindet der Teil von der Webseite. Praktisch zum Ausdrucken.
The Complete Field Guide to Testing Firefox 3 - Beschreibt u.a. wie man Firefox 2 Extensions / Plugins unter Firefox 3 ans Laufen bekommt, bis sie der jeweilige Autor für FF 3 angepasst hat.
Load an Image with Java using the JAI API - Ein Dreizeiler...
KMyMoney - the BEST Personal Finance Manager for Linux - Finanzmanager für Linux. Wird mit jeder Version interessanter. Auch mit deutscher Übersetzung.
Fraqtive is an open source, multi-platform generator of the Mandelbrot family fractals - Wer kennst sie nicht die Mandelbrot Grafiken. Hiermit lassen sie sich einfach erzeugen.
Posted at 12:00vorm. Apr. 12, 2008 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Weekly Links 20080404
pg_snapclone - Ein Set von Tools für PostgreSQL, mit dem man schneller Dumps von großen Datenbanken erzeugen kann. Hilfreich für die Migration zwischen den Releases.
Clonezilla - Für das Cloning von ein oder mehreren Rechnern. Das Gegenstück zu Norton Ghost bzw. Symantec Ghost Corporate Edition und viel umfangreicher als Partition Image. Bis zu 40 Rechner gleichzeitig und kann bei Windows Images auch gleich noch die SSID, Host- und Gruppennamen ändern.
UMTSmon - Wer Linux mit einer GPRS, EDGE, WCDMA, UMTS, HSDPA Karte fährt, sollte mal hierauf einen Blick werfen. Unterstützt die Verwaltung von PIN Codes, Roaming, Signalstärke und Netzwerkstatistiken und ermöglicht das Versenden/Empfangen von SMS. Es werden div. Devices unterstützt u.a. das Nozomi Device für Karten von Vodafone. Die Liste ist relativ umfangreich.
Flourish Player - Ein SWF / Flashplayer für Websites der komplett aus OpenSource Komponenten besteht.
pytagsfs - Diese FUSE Filessystem hat irgendwas :-) Man kann damit Views erzeugen, die div. Mediafiles dann z.B. nach Kategorien ordnen. Z.B. bei MP3- oder Flac-Files ist es ganz interessant nicht nur die Dateinamen zu sehen, sondern einfach mal zu sagen, zeig mir alle MP3s aus dem Genre Rock. Das lässt sich alles selber definieren.
pAny2DVD - Ein simples Kommandozeilen Tool das alle möglichen Videoformate ins DVD-Format konvertiert, so das man das dann gleich auf DVD brennen kann.
Salasaga - Flash Content unter Linux zu produzieren, war bisher nicht so einfach möglich. Salasaga soll diese Lücke schließen.
Nagios Plugin check_postgres.pl
AJAX Programming - Tutorials von der Google Code University.
Posted at 12:00vorm. Apr. 05, 2008 by cetixx in Links | Kommentare [0]