Erste Alpha-Versionen von GNU/Solaris
Nur kurz nach den Ankündigungen macht das Nexenta-Projekt nun Nägel mit Köpfen.
Posted at 10:03nachm. Nov. 07, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
JSP 2D Taglib
Ermöglicht von JSP-Seiten heraus den Zugriff auf das vollständige Java 2D-API.
chkrootkit
Dieses Open Source Programm checkt das Vorhandensein von Rootkit's.
Posted at 09:37nachm. Nov. 07, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
PostgreSQL Weekly News draußen
Zu finden hier: November 06 2005
Posted at 08:27nachm. Nov. 07, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
IronPython 0.9.3
Microsoft hat Version 0.9.3 seiner Python-Implementierung IronPython für das .NET-Framework released.
Posted at 08:08nachm. Nov. 07, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Thunderbird 1.5
Vom Open Source Mailclient Thunderbird liegt jetzt der Release Candidate 1 vor.
Posted at 11:04nachm. Nov. 06, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Firefox 1.5 RC1
Release Candidate 1
des Open Source Browsers ist draußen. Das beste Feature an der 1.5er
Version ist für mich definitiv die Möglichkeit, die Tab's per
Drag&Drop zu verschieben :-) Das alleine macht das Update schon
lohnenswert.
Posted at 09:01nachm. Nov. 04, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
UNIX: Wie löscht man eine Datei, die mit einem Bindestrich/Minus beginnt?
In diesem Fall stellt man einfach -- davor. Wenn die Datei z.B. -testdatei heißt:
rm -- -testdatei
Das bedeutet für rm, das alles was hinter -- kommt, zum Dateinamen gehört.
Posted at 08:46nachm. Nov. 04, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
mysql2pgsql
Wer von MySQL zu PostgreSQL migrieren möchte, sollte vielleicht mal einen Blick darauf werfen.
TrueCrypt
Dieses freie Open Source Tool verschlüsselt nicht nur ganze Partionen
transparent, sondern kann auch Filesystem "in einer Datei"
verschlüsseln und verfügbar machen. Das Ganze läuft unter Windows
XP/2000/2003 and Linux.
Extension Developer's Extension
Diese Toolbox dürfte hauptsächlich für Mozilla-(Plugin)-Entwickler
interessant sein: Extension Builder, install.rdf Editor, Javascript
Shell, Javascript Environment, Live XUL Editor, Live HTML Editor,
Toggle Debugging Prefs und Reload All Chrome.
XINS
XINS ist eine Technologie um Remote API's zu definieren, zu erzeugen
und aufzurufen. Das Ganze konkurriert mit SOAP, soll aber wesentlich
einfach zu programmieren und zudem noch wesentlich flexibler sein.
Posted at 08:43nachm. Nov. 04, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
GNU Classpath "95% and counting" 0.19 released
Das GNU Classpath Project kommt langsam voran. Ziel ist ein kompletter, freier Ersatz der Java API's von Sun.
Posted at 08:23nachm. Nov. 04, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
RepDB*
RepDB ermöglicht es, Datenbanken/Datenquellen untereinander zu replizieren und so für Ausfallsicherheit zu sorgen. Momentan läuft das Ganze mit PostgreSQL 8.0.1 und die Software selbst unter Java. Weitere DB's sollen folgen. Die Clients müssen den RepDB JDBC-Treiber verwenden.
Posted at 08:38nachm. Nov. 03, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Nokia fördert Open Source
Nokia hat eine eigene Open Source Webseite vorgestellt, mein ein paar recht interessanten Projekten.
Posted at 08:23nachm. Nov. 03, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
UNIX: Anhänge per Shell versenden
Wie versende ich Anhänge (Attachments) mit dem mail Kommando auf der *NIX-Shell?
uuencode datei.jpeg datei.jpeg | mail name-AT-wohinauchimmer-DOT-com
Wenn auch noch ein Text dabei sein soll, nimmt man folgendes Kommando:
$ (cat mailtext; uuencode datei.jpeg datei.jpeg) | mail name-AT-wohinauchimmer-DOT-com
Posted at 09:49nachm. Nov. 02, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
ZFS
Solaris wird bald ein neues Filesystem Namens ZFS durch Solaris Express bekommen. Die Daten dieses neuen 128 bit Filesystems sind schon beeindruckend.
Posted at 08:50nachm. Nov. 02, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
AmigaOS
Ein kleiner Überblick über 20 Jahre AmigaOS.
Digester/Lucene
XML parsen, indizieren und suchen mit Apache Digester und Lucene.
XML Verarbeitung mit Jakarta Commons Digester
Learning and Using Jakarta Digester
Heiner's SHELLdorado
Skript's, Tipps&Tricks, Artikel, usw. rund um die Shell.
JCalendar
Wer auf der Suche nach einer Java Calender Bean ist, sollte sich diese Komponenten mal anschauen.
Posted at 08:44nachm. Nov. 02, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Grafischer Debian Installer
Sieht so aus, als ob der gute alte textbasierende Installer von Debian wohl in der nächsten Version durch einen grafischen Installer ersetzt wird.
Posted at 08:23nachm. Nov. 02, 2005 by cetixx in General | Kommentare [0]