Sonntag Nov. 13, 2005

Die schlimmsten Softwarebugs

Wired hat eine Liste der 10 schlimmsten Softwarebugs aufgestellt.

Java Studio Creator/Sun Java Studio Enterprise 8

Java Studio Creator/Sun Java Studio Enterprise 8 gibt es nun kostenlos.

Java 6 (Mustang)

Die Client VM wird in der nächsten Java Version in einigen Bereichen erheblich schneller werden.

Today's Links

Jericho HTML Parser
Eine Java Library.

SQL Designer
Dieser SQL Designer ist komplett mit Hilfe von Ajax realisiert worden. Ist schon ziemlich cool...

Die eigene Suchmaschine

Dieser Artikel beschreibt, wie man eine eigene Suchmaschine mit Hilfe von HTML Parser und Lucene zusammenbaut.

Xen Setup für Debian und Ubuntu

How to Secure Windows XP...For Real!

Samstag Nov. 12, 2005

Das Kasperltheater in Berlin

Normalerweise erspare ich mir ja politische Kommentare, aber das tut jetzt Not. Liebe Politiker: Ihr habt es mit eurem "tollen" Koalitionsvertrag jetzt echt geschafft, selbst so Leuten wie mir, den letzten Funken Hoffnung zu nehmen, das irgend etwas besser wird. Das was ihr da entschieden habt, geht uns richtig an den Geldbeutel! Da war ja alles bisher Dagewesene Pfennigbeträge! Drum mach ich jetzt nur noch das einzig Verbleibende: Noch mehr sparen! Ich schätze, das werden jetzt mehr Leute machen. Was bleibt ihnen ja auch anderes über? Ob das die Wirtschaft ankurbelt? Diese hat ja auch gleich angekündigt, Arbeitsplätze zu schaffen - im Ausland. Ich weiß wirklich nicht, von welchen Leuten wir reagiert werden, aber man würde jeden Dampfplauderer beleidigen, wenn man ihn mit unseren Politikern gleichstellen würde... Das Einzige was wir nächstes Jahr vielleicht erleben werden, ist eine kleine Sonderkonjunktur, um der höheren Mehrwertsteuer 2007 zu entgehen. Oh Mann... In meinem ganzen Leben hab ich mich noch nie so verarscht gefühlt! Würde mich nicht wundern, wenn die Linkspartei nächstes Mal 25% bekommen würde und die Rechten in den Bundestag einziehen. Da könnt ihr euch wirklich auf die Schulter klopfen meine Damen und Herren!

Update: Die Versicherungssteuer steigt nebenbei auch noch von 16 auf 19 Prozent, die Pendlerpauschale wird gekürzt, MwSt. rauf, usw., usw., usw. Ich lach mich tot. Da springt die Konjunktur bestimmt an... Mal guggen, wo ich noch überall bei meinen Ausgaben einsparen kann...

Freitag Nov. 11, 2005

Today's Links

PostgreSQL unter Red Hat / Fedora Core installieren
Dieses PDF beschreibt, wie man das macht.

ZABBIX
Eine Open Source Alternative zu Nagios. Es handelt sich hierbei auch um eine Software, um Applikationen, Server, Datenbanken, usw. zu überwachen.

OverClocked ReMix
Wer mal wieder Lust auf ein paar Remixes von Game(klassikern) hat, sollte hier mal vorbeischauen.

Donnerstag Nov. 10, 2005

Today's Links

PostgreSQL unter Red Hat / Fedora Core installieren
Dieses PDF beschreibt, wie man das macht.

Dienstag Nov. 08, 2005

.NET 2.0 vs. Java 1.5 Shootout

Ich liebe ja diese Vergleichtests immer, da sie irgendwie eigentlich nicht's aussagen über die Realität, aber witzig und trotzdem ganz interessant sind sie ja machmal doch ;-)

Das frühe Web

Wen interessiert, wie so die ersten Webseiten ausgesehen haben oder die erste Webseite des WWW Erfinders Tim Berners-Lee ausgesehen haben kann mal hier guggen.

Migrating to Ruby on Rails and PostgreSQL

Ein Interview mit CD Baby.

Today's Links

Terabytes of Business Intelligence
Design and Administration of Very Large Data Warehouses on PostgreSQL. Das sollte man gelesen haben, wenn man Data Warehouses unter PostgreSQL aufsetzen möchte.

PMD
Dieses Open Source Tool durchsucht den Java Quellcode und sucht nach potenziellen Problemen wie z.B. leere try/catch/finally/switch-Blöcke, ungenutze lokale Variablen, usw. Passend dazu, gibt es von Chefentwickler Tom Copeland das Buch PMD Applied.

Pathena
Pathena ist ein Desktop Search Tool für technisch orientierte Anwender. Es nutzt Tsearch2 und PostgreSQL zusammen mit einem GUI-Client.

Mondrian/JPivot
Mondrian ist ein Open Source OLAP-Server in Java geschrieben. Er läuft mit den verschiedensten Datenbanken zusammen.

Replikation - Lösungen für PostgreSQL
Wer auf der Suche nach Replikationslösungen für PostgreSQL (Postgres) ist, sollte unbedingt mal hier vorbeischauen. Sehr informativer Überblick! Und wie Replikation eigentlich funktioniert, beschreibt der gleiche Autor Ralf Burger hier.

A Taste of Java's I/O Package
Streams, Files und noch ein bißchen mehr.

Classpath Migration
Wie man Abhängigkeiten mit der SUN Java Plattform vermeidet, beschreibt dieser Artikel.

JBOSS: Sun JDK 5.0 und JBoss 3.2.7

Wenn einem folgende Fehlermeldung

org.apache.jasper.JasperException: Unable to compile class for JSP

Generated servlet error:
Jan 14, 2005 9:31:46 PM org.apache.jasper.compiler.Compiler generateClass
SEVERE: Javac exception
Unable to find a javac compiler;
com.sun.tools.javac.Main is not on the classpath.
Perhaps JAVA_HOME does not point to the JDK
...

begegnet, wenn man JBoss 3.2.7 unter dem Sun JDK 5.0 laufen lassen möchte, dann ist findet Tomcat die Datei "tools.jar" nicht. Sie ist einfach nicht im CLASSPATH. Einfach mit aufnehmen und dann sollte es schon funken.

pgAdmin 1.4.0 RC1

Release Candidate 1 von pgAdmin (der Open Source Administartionsoberfläche für PostgreSQL) ist draußen. Version 1.4.0 unterstützt u.a. auch neue Features von PostgreSQL 8.1.

Bugzilla 2.20

Bugzilla 2.20 hat jetzt offiziellen, experimentellen PostgreSQL Support :-) Ich verstehe sowieso nicht, wieso jemand überhaupt noch MySQL verwendet...

PostgreSQL 8.1 released

Mehr Info's gibt's auf Heise oder in der Readme. Wie immer eine weitere fantastische Release. Vorallem das COPY FROM ist um Einiges schneller geworden. Mein lieber Herr Gesangsverein... Und partitionierte Tabellen gibt es jetzt auch. Ebenso die Funktionen greatest(), lastval() und least(). Weiterhin gibt es jetzt Rollen, integrierten Autovaccum und noch Einiges mehr.

Liebe PostgreSQL-Entwickler: Ihr seit Spitze! :-)