Java Performance
In The Java performance debate packt Andy Roberts dieses heiße Eisen an und räumt mit ein paar Mythen auf, die immer noch einige Leute mit sich herumschleppen.
Posted at 09:12nachm. Juni 02, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Debian Weekly News released
Vom 31.05.2005.
Posted at 09:11nachm. Juni 02, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
Abandonia Reloaded
Wer auf der Suche nach einem alten Game wie Kings Quest I oder Freeware Games ist, sollte mal hier vorbeischauen.
ZynAddSubFX
Ein Open Source Realtime Synthesizer.
Posted at 10:54nachm. Juni 01, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Frühe Alpha von Firefox 1.1...
... verfügbar
Posted at 09:14nachm. Juni 01, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Red Hat Directory Server / Certificate Management System
Redhat bringt einen eigenen Directory und Certificate Server raus. Die beiden stammen noch aus Netscape-Zeiten und werden jetzt als Open-Source freigegeben.
Posted at 09:05nachm. Juni 01, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
Miguel de Icaza's Blog
Miguel ist einer der wichtigsten Entwickler von MONO - der .NET-Imlementierung unter Linux/UNIX.
QEMU
QEMU ist ein Open Source Prozessor Emulator. Man kann damit unter Linux
wie mit VMWare einen kompletten PC emulieren und z.B. Windows 2000
laufen zu lassen. Eine Review des Emulator's gibt's hier.
Windows/Linux Programme
Wer umsteigen möchte von Windows auf Linux (oder umgekehrt) findet hier
eine lange Liste von Programmen. Welches Programm man als Ersatz unter
dem jeweiligen Betriebssystem verwenden könnte, findet man in der
jeweiligen Tabellenspalte.
CDDA Paranoia
Was Exact Audio Copy unter Windows ist, ist CDDA Paranoia unter Linux.
FreeDOS
Manchmal braucht man einfach doch noch mal eine DOS-Diskette für ältere Rechner. Mit FreeDOS geht's auch kostenlos.
Windows Services for UNIX
Wer Windows und UNIX integrieren muß, sollte sich dieses Microsoft-Produkt downloaden.
Sodipodi
Ein Vektorzeichenprogramm das unter der Open Source Lizenz GPL steht.
Linux Links
Jede Menge Links zum Thema Linux.
Posted at 10:53nachm. Mai 31, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
30 Jahre ESA
Seit nunmehr 30 Jahren gibt es jetzt die European Space Agency.
Posted at 10:21nachm. Mai 31, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Debian Sarge verzögert sich noch
Am 6. Juni soll es nun soweit sein, wie auf der Mailingliste zu lesen ist.
Posted at 10:18nachm. Mai 31, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Practically Groovy
Hier gibt's einige Artikel über den Einsatz von Groovy als Java Scripting Sprache.
Posted at 06:26nachm. Mai 28, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Wie man Design Patterns nutzt
In diesem Interview von Bill Venners mit Erich Gamma, geht's darum, wie man Design Patterns richtig einsetzt. Teil II findet ihr hier.
Posted at 06:24nachm. Mai 28, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Java Bibliotheken
Diese Liste hier wird sich ständig mit interessanten Java Bibliotheken erweitern:
JGraph - Open source Java graph drawing and layout component
FOBS - Ein Java-Wrapper für ffmpeg Library
edtFTPj - Diese FTP-Lib stellt FTP-Client Funktionalität zur Verfügung
jgui - Java GUI Komponenten und Utilities
jCookie - Java Cookie Handling Library
JavaInetLocator - Eine IP Geo Bestimmungsbibliothek. Stellt anhand der IP den Ländercode fest.
SwingWT - Eine freie Swing und AWT Implementierung die SWT als Unterbau verwendet und damit native Widgets.
CCAPI - Einen Finanzbibliothek mit der man Aktiendaten abfragen, Aktientransaktionen, usw. durchführen kann.
JScience - Eine sehr große Lib mit allen möglichen wissenschaftlichen Modulen.
ROME - Eine kleine aber feine Bibliothek zum Einlesen von RSS/Atom-Feeds
C-JDBC - Clustered JDBC ist eine Lib für hochverfügbare/skalierbare Datenbankanwendungen. Transparentes DB-Clustering in JDBC.
Posted at 06:20nachm. Mai 28, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Neue Plattformen...
... und kein Java, fragt Chris Adamson.
Posted at 06:17nachm. Mai 28, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Firefox Crash recovery
Wem Firefox zu oft abstürzt, sollte mal diese Programm ansehen.
Posted at 06:01nachm. Mai 28, 2005 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Designing Web Services with the J2EE 1.4
Dieses Buch könnt ihr euch kostenlos hier downloaden.
Posted at 05:55nachm. Mai 28, 2005 by cetixx in Books | Kommentare [0]
Java Programme
Diese Liste ist in ständiger Bearbeitung. Ich werde hier im Laufe der
Zeit interessante Programme auflisten, die in Java geschrieben sind
oder nützlich im Umfeld von Java sind.
JMP - Der Java Memory Profiler gibt Auskunft, wo den der Speicher geblieben ist.
Housespider - Ein Java Applet/App die Suchfunktionen für die eigenen Webseite zur Verfügung stellt.
Capivara - Wer Verzeichnisse synchron halten möchte, sollte mal einen Blick hierauf werfen.
webCDwriter - Ermöglicht die Freigabe eines CD-Brenner's unter Linux über's Netz zur gemeinsamen Nutzung. Client läuft unter Java.
Nodezilla - Ausfallsicheres Grid Netzwerk
Java Service Wrapper - Java Programme als Windows Service oder Unix Daemon laufen lassen.
Ravenous - Ein Java Webserver
Jreepad - Ein Java Treepad Editor
Secure Data Manager - Ein freier Passwort Manager in Java geschrieben.
jGnash - Wer auf der Suche nach einer freien Finanz-Applikation ist, sollte mal hier guggen.
Jaikoz - Wer bei vielen MP3's die Tag's ändern muß, sollte mal diese Anwendung probieren.
dbsql2xml - Transformiert relationale Datenbanken in XML Hierachien.
Portecle - Ein GUI-Tool für das Kommandozeilen-Util keytool aus dem Java SDK.
Posted at 05:46nachm. Mai 28, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]