Today's Links
Retrofit your Web pages for wireless compatibility
Wie man mit ein bißchen XHTML und CSS seine Website für kleinere Geräte fit macht.
Ruby off the Rails
Ein Einstieg für Java Programmierer in Ruby.
Softpedia.com
Wer auf der Suche nach Freeware bzw. Shareware ist, sollte hier mal einen Blick reinwerfen.
CodeSugar
Ein Eclipse Plugin das Java Methoden wie equals(), clone(), toString() und hashCode() generiert.
Posted at 01:27nachm. Dez. 20, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
TauCeti.NET Syndication - Neue Feeds
Folgende neue Feeds laufen jetzt auf meiner Syndication Seite rein:
psycko
ClientJava.com
Romain Guy's Weblog
Jon Lipsky's Weblog
Posted at 10:42nachm. Dez. 18, 2005 by cetixx in General | Kommentare [0]
Today's Links
Checkstyle
Checkstyle hilft beim Entwickeln von Java-Programmen um Coding Standard's einzuhalten
Cayenne
Ein Java Object Relational Mapping Framework.
Romain Guy
Ein paar ziemlich coole Java Desktop Demos z.B. einen Swing/OpenGL Photo Viewer, Photo Collage mit schönen Drag and Drop Effekten, JButton in 3D, usw.
SwingLabs
Hier findet man ein paar nette Java Desktop Elemente/Technologien.
JID3
Java ID3 Class Library Implementation
KJ - Audio Player
Ein Open Source Java Audio Player.
scenic
Eine Scene-based 2D Grafikbibliothek
JDraw
Ein Pixel orientierter Grafikeditor.
Java VLC Bindings
Wer den Open Source Mediaplayer VLC von Java aus nutzen möchte, findet hier die entsprechenden Bindings.
WiFi Device Discovery: Tips and Techniques
Wie man sicher gehen kann, dass das neue WiFi-Netzwerk einigermaßen verborgen vor Angreifern bleibt, beschreibt dieser Artikel.
Posted at 07:57nachm. Dez. 18, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
TauCeti.NET Syndication Seite
Nachdem es zwar viele gute Feed-Reader gibt, aber keiner so recht für mich interessant ist, hab ich mir selbst einen Kleinen geschrieben. Ich kenne nämlich keinen, der in eine Datenbank schreibt. Somit gehen einem früher oder später die Informationen verloren. Mein Feed-Reader schreibt die für mich interessanten Feeds in eine PostgreSQL-Datenbank weg. Dann sind sie dauerhaft gespeichert. Ich muss jetzt blos noch die Volltextsuche in PostgreSQL implementieren. Das mach ich mittels Tsearch2. Wenn's also jemanden interessiert, hier geht's zum Feed-Reader. Und folgende Feeds laufen momentan rein:
OS News
Linux.com
heise.de
Eriks Linkblog
Debian Administration
10 Latest OverClocked ReMixes
EclipseZone: Eclipse Announcements
VGDJ: The Official OverClocked ReMix Podcast
EclipseZone: Eclipse Tips and Tricks
Datebase Soup
Eclipse News
EclipseZone Front Page
Linux Today
mozillaZine.org
Neuigkeiten der Linux Community
Oracles OTN TechCasts
Oryx news
Planet PostgreSQL
PostgreSQL News
sql-info.de
Sunfreeware.com Blog
Sysinternals
The C64 Take-away podcast
InformIT
JRoller
Slashdot
Pete Freitag
Mozilla Update::Newest Extensions
Extremetech
FreeTechBooks.com
Furl - Latest toread Entries
LinuxFocus.org
LWN.net
news.samba.org
Planet Classpath
Planet Mozilla
Scenemusic.net - Demoscene Radio
The Tom Kyte Blog
symlink.ch
Golem.de
10 Minute Rule
Posted at 11:43nachm. Dez. 15, 2005 by cetixx in General | Kommentare [0]
Today's Links
The TCP/IP Guide
Das komplette 1600 Seiten starke Buch online. Für manche das neue Referenzwerk in Sachen TCP/IP.
Rating Three Open Source ODP Scripts
Wie man das DMOZ-Directory auf seiner eigenen Seite einbindet, beschreibt dieser Artikel.
Open Source Web Design
Wer auf der Suche nach einem Webdesign für seine Seite ist, sollte mal hier guggen. Über 1000 Designvorlagen zum Downloaden und anpassen.
Java Tips
Und jede Menge davon :-) Java FAQ wäre wohl auch nicht ganz falsch.
The Oracle 10g Plan Table
Mark James Freeware Icons
What's New in ModSecurity
Analyzing Web Logs with AWStats
Posted at 08:53nachm. Dez. 15, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
EU: Vorratsspeicherung soll erlaubt werden
So... Jetzt haben sie's endlich geschafft die EU-Parlamentarier. George Orwell's Welt von 1984 kann kommen. Und das Beste ist: Es interessiert gar keinen! In den Nachrichten dreht man das so hin, als ob die Daten nur zur Verbrechungsbekämpfung genutzt werden würden. Wer's glaubt... Die Daten, die bei der Erfassung der LKW-Maut auflaufen, wollte man auch nur zur Abrechnung nutzen. Jetzt werden die Kennzeichen aller Fahrzeuge damit überwacht. Ich frage mich, wie weit denn Staatsfeind Nr. 1 schon Wirklichkeit ist. Richtig interessant wird's ja dann, wenn man die Daten noch schön in ein Data Warehouse vermanscht werden und einen der Finanzbeamte dann irgendwann fragt, was man denn an den und den Tag da überwiesen hat...
Ich habe mich ebenfalls noch mit einer Protestmail an Ewa Klamt gewandt, aber wenn man ihr Statement auf heise online ließt, wird einem klar, das bei so wenig technischen Verständnis kein Blumentopf zu gewinnen ist. Wir werden von zu vielen Leuten regiert, die von der Materie überhaupt keine Ahnung haben. Armes Deutschland, armes Europa. Ich komm mir vor wie in China... Da werden auch alle Leute generalüberwacht - sicher ist ja bekanntlich sicher, oder?
Update: Die Musikindustrie hat schon Interesse an den Daten angemeldet.
Posted at 08:24nachm. Dez. 14, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Today's Links
A Concise apt-get / dpkg primer for new Debian users
Eine Einführung in apt-get / dpkg für Debian User.
OpenSolaris Community: BrandZ
Wer Linux Binary's unmodifiziert unter OpenSolaris laufen lassen möchte, sollte mal hier guggen.
OCS Inventory NG
Open Computer and Software Inventory Next Generation
ClusterSSH
Wenn man auf vielen Rechnern SSH-Kommandos gleichzeitig absetzen möchte, hilft ClusterSSH.
Synfig
Ein Open Source Programm unter Windows, Linux und Mac OS X für professionelle 2D Vector Animation.
Posted at 07:20nachm. Dez. 14, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
iTTUSB
Was es nicht alles gibt: Ein Plattenspieler mit USB-Anschluß ;-) Eigentlich ganz cool, wenn man seine alte Plattensammlung überspielen will...
Posted at 06:54nachm. Dez. 14, 2005 by cetixx in General | Kommentare [0]
Apache Geronimo 1.0 released
Nach einiger Entwicklungszeit ist nun Apache's J2EE Container Geronimo in Version 1.0 erschienen. Mehr Info's hier.
Posted at 06:00nachm. Dez. 14, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
Review: Amiga Forever Premium Edition
Thom Holwerda hat eine kleine Review des Amiga Emulator's Amiga Forever Premium Edition geschrieben.
Posted at 09:47nachm. Dez. 13, 2005 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Today's Links
Java Tuning White Paper
Ein offizielles Java Tuning White Paper von Sun.
polliwog
Java basierendes Web-log Processing Tool.
OpenOffice 2.0 tips: Creating database forms
Google, Firefox, and Eclipse: a match made in heaven
Posted at 09:09nachm. Dez. 13, 2005 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Linux-Magazin-Artikel online
Das Linux-Magazin veröffentlicht in alter Tradition alle je
erschienenen Print-Artikel zeitversetzt auch online. Jetzt hat die Redaktion den Jahrgang 2003 komplettiert und den Jahrgang 2004 bis zur Ausgabe 06 freigeschaltet.
Posted at 07:54nachm. Dez. 13, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
PostgreSQL 8.1.1 released
Außerdem gibt es von den älteren Versionen Updates.
Posted at 07:50nachm. Dez. 13, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]
IPv4 / CIDR Datentypen für PostgreSQL
Von den indizierbaren Datentypen IPv4 / CIDR für PostgreSQL gibt es jetzt eine erste Beta.
Posted at 08:54nachm. Dez. 12, 2005 by cetixx in News | Kommentare [0]