tar I/O limitieren mit dem Pipe Viewer
Wenn man tar etwas einbremsen möchte, damit es nicht die Platte blockiert, dann kann man das u.a. mit dem Pipe Viewer (Gentoo: emerge -av pv) machen:
tar pcf - <verzeichnis_zum_packen> | pv -s $(du -sb home | awk '{print $1}') --rate-limit 500k | gzip > datei.tar.gz
Ich nehm für sowas auch immer ganz gerne rsync her. Da ruft man das Ganze einfach mit der Option --bwlimit auf z.B. folgender Befehl reduziert die Übertragungsgeschwindigkeit auf ~10MB/sec.:
rsync -av --bwlimit=10000 ...
Posted at 02:47nachm. Jan. 25, 2011 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Links 20110120 - Newsbeuter, Audex, Postgres-XC, MySQL-Cacti
Newsbeuter ist ein RSS/Atom Feed Reader für die Kommadozeile - der Mutt für RSS Feeds soz. ;-)
Audex ist ein ganz netter CD Ripper für KDE4. Nicht ganz so gut konfigurierbar wie Grip.
Postgres-XC soll im April 2011 released werden. Damit sollte Multi-Master-Replikation mit PostgreSQL Wirklichkeit werden.
mysql-cacti-templates - Wie der Name schon sagt: Templates für MySQL für Cacti.
Posted at 08:56vorm. Jan. 20, 2011 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Welche IP kommt am haeufigsten im Accesslog vor
Wenn man rausfinden möchte, welche IPs am häufigsten auf eine Website zugreifen, hilft folgender Bash Einzeiler um das Apache Access-Log durchzugrasen:
cat apache.access_log |awk '{print $1}' | sort | uniq -c | sort -n | tail -20
Posted at 11:00nachm. Jan. 14, 2011 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Links 20110106 - Ganeti KVM Cluster, ngene CI Patch
Ganeti - Cluster virtual server management software tool: Baut auf KVM oder XEN auf. Ganeti übernimmt das Management von viruellen Instanzen, Plattenmanagement (LVM, Files, DRBD), Betriebssysteminstallation der VMs, Startup, Shutdown und Failover inkl. Live-Migration.
Ganeti Cluster mit Gentoo installieren
ngene Treiber installieren incl. CI Patch - Der ngene-Treiber wird u.a. für die DVB-Karten Mystique SaTiX-S2 Dual, Digital Devices DuoFlex S2, usw. verwendet. Leider funktioniert das Ganze CAM-Zeug trotz CI Patch aber nicht mit VDR. Dazu müsste jemand den VDR anpassen. Ich fürchte, das wird wohl auch nicht so schnell passieren...
Posted at 01:18vorm. Jan. 08, 2011 by cetixx in Links | Kommentare [0]