Sonntag Nov. 26, 2006

Today's Links

Apophysis - Freeware Fractal Flammen Editor für Windows. Damit kann man ein paar echt schöne Grafiken erzeugen. Hier gibt's auch eine sehenswerte Bildergallerie dazu.
Celestia Motherlode - Hier findet man für das Astronomie-Progamm Celestia viele weitere 3D Objekte
AJAX IM (Asynchronous Javascript and Xml Instant Messenger)
AJAX Image Rating Script
Anleitung ctvdr / Debian Kernelupdate von kernel.org + lirc + cdfs (+ hg-dvb)
LIRC für eine neue Fernbedienung trainieren (VDR)
VOMP: VDR on MVP - Von Hauppauge gibt es da so eine nette (WLAN)Streaming Box names MediaMVP für ca. 140 Euro. Die läuft mit Linux. Diese Software sorgt dafür, das diese Box direkt mit dem VDR zusammenarbeitet.
WinTV PVR and MediaMVP Board
OSDServer ist ein VDR Plugin, dass es externen Programmen ermöglicht, das OSD und die Menüsysteme des VDR zu benutzen.

Technorati Tags: , , , , , , , , ,

Today's Links

Stellarium - Ein OpenSource Planetarium Programm für Linux, Windows und MacOS X
Windows XP ToolBox - Eine kleine Übersicht über nützliche Windows XP Pro Kommandozeilen-Tools.
Eclipse Magazine Volume 4 - Freier Download
Open Source Freeware: Eine Liste mit über 400 freien Applikationen und Tools hauptsächlich für Windows und z.T. auch für Linux
Firefox Extension Cookie Button - Eine praktische Erweiterung um Cookies schnell ein- und ausschalten zu können und das pro Seite.
How to keep a detailed audit trail of whats being done on your Linux systems
Build a Web spider on Linux
How To Triple Boot (XP, Vista, Ubuntu) With Single Boot Screen
ICEfaces - OpenSource AJAX für J2EE

Technorati Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Donnerstag Nov. 23, 2006

Today's Links

Hubble telescopes top ten greatest space photographs
Forget the TV and watch the web - Eine gute Übersicht über TV Sender im Web und was man sonst noch so guggen kann.

Technorati Tags: , , , , , ,

Mittwoch Nov. 22, 2006

Today's Links

NASA Earth Observatory - Eine Seite der NASA auf der man z.B. recht schöne Satellitenaufnahmen unseres Planeten einsehen kann.
Improving website security
JOOConverter - Diese Open Source Java-Lib konvetiert Word / RTF / OpenDocument Text zu PDF / Word / RTF / OpenDocument Text, Excel / OpenDocument Spreadsheet zu PDF / Excel / OpenDocument Spreadsheet, PowerPoint / OpenDocument Presentation zu PDF / Flash / PowerPoint / OpenDocument Presentation und noch etwas mehr.

Technorati Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Windows Vista kommt...

... mir nicht mehr auf den Rechner ;-) Deshalb war's jetzt an der Zeit, die Linux Desktop Front zu eröffnen. Auf meinem Server läuft Debian ja schon seit Urzeiten, aber auf dem Desktop da war Linux für meinen Geschmack einfach noch nicht so weit.

Nun... Seit Ubuntu es jetzt wirklich einmal geschafft hat, eine wirklich gute Distribution für den Desktop zu bauen und es soviele begeisterte Ubuntu-User gibt, hab ich mich jetzt entschlossen, das Ubuntu Derivat Kubuntu zu installieren (ich bin einfach ein KDE-Fan...). Nach einer kleinen X-Server Odysse läuft das Ganze jetzt soweit ganz gut. Nur mag der propritäre ATI-Treiber für meine schon etwas ältere Radeon 9700 Pro noch nicht so, wie ich will (ich hasse propritäre Treiber, aber was will man tun?). X hatte sich zunächst standhaft geweigert, meine zwei 21" Bildschirme mit 1600x1200 und 85 Hz anzusteuern. Er war überzeugt, 60 Hz müssten reichen. Der Meinung war ich allerdings nicht ;-) Das läuft jetzt immerhin, aber eben mit dem lahmen X.org ATI Treiber. Aber den Anderen bekomme ich schon noch zum Laufen. Wenn ich das jetzt mal alles zusammen habe, dann schreib ich eine kleine Anleitung. Vielleicht hilft es ja  jemanden weiter, der die gleichen Probleme hat.

Und das hier ist übrigends der erste Post mit Firefox 2.0 der unter Kubuntu 6.10 Edgy Eft läuft :-))

@Windows: Es war nett mit dir als Desktop-Betriebssystem, aber deine neue EULA (End User Licence Agreement) hat wirklich das Fass zum Überlaufen gebracht. Mein Rechner gehört immer noch mir und nicht Microsoft oder Hollywood! Good bye HDTV, DRM, Spionagesoftware & Co.! Brauch eh keiner ;-)

Technorati Tags: , , ,

Dienstag Nov. 21, 2006
Freitag Nov. 17, 2006

Today's Links

Caching Dynamic Content with Apache httpd
14 More Firefox Essentials
SWFUpload - Ein Open Source Flash Uploader für mehrere Files
VDoogle.com - Durchsucht momentan 14 Video-Communitys
FinchSync - Dieses Java-Programm sync'd Kontakte, Meetings und Aufgaben vom Mozilla Sunbird auf den Pocket PC oder Smartphone
vi intro - the cheat sheet method
Getting My Kicks On Route 64 - Eine 64 Bit Linux Distribution für Sound, Video und Multimedia
Bring back deleted files with lsof
How to make your Firefox 1.5 Extensions compatible for firefox 2
Ensuring network interfaces remain named consistently

Donnerstag Nov. 16, 2006

Today's Links

Google und die Spione - Ich hab's ja schon immer gesagt: Wenn ich die CIA wäre, würde ich Google kaufen ;-) Selbst AdSense entkommt niemand ;-) Besser kann man die Welt nicht ausspionieren. Aber wer weiß schon, wo Wahrheit und wo Dichtung ist... Aber trotzdem netter Artikel.
Problems syncronising files with unison
XSLT Solution for Java EE Applications - Applying XSLT (eXtensible Stylesheet Language for Transformations) to XML documents can be done using the Java EE (formerly J2EE) Servlet filters model and Java Server Pages (JSP) technology

Mittwoch Nov. 15, 2006

Today's Links

The greatest networking video - Nicht unbedingt für Profis, aber trotzdem nett anzusehen. Das Video zeigt recht witzig, was passiert, wenn man auf einen Link im Browser klickt und welche Aktionen das zur Folge hat.

Today's Links

RHEL 5: Whats coming (Interview w/ Scott Crenshaw)
GLIPS - An open source SVG graphics editor
ProFTPD Virtual User Setup
vdr-remote-app - Eine VDR-Fernbedienung für den Desktop geschrieben in Java.
Sliding Doors of CSS, Part II
BeanShell + 2D = Instant Graphics
LDAP Series Part III - The Historical Secrets

Dienstag Nov. 14, 2006

POSTGRESQL: Address already in use

Neulich eine PostgreSQL 8.1.5 auf einem alten SuSE SLES 8 System (ging einfach nicht anders...) aufgesetzt. Kompiliern & Co. funktionierte ganz gut, aber beim Starten der DB kam im Log folgende Meldung:

LOG: could not bind IPv4 socket: Address already in use
HINT: Is another postmaster already running on port 5432? If not, wait a few seconds and retry.

Ah ja... Sehr schön. Was das jetzt? Weder netstat -tlpn, netstat -na noch lsof deuteten darauf hin, das noch eine Postmaster-Instanz lief noch das ein anderes Programm auf dem Port hängt. Des Rätsels Lösung fand ich dann im Post Bogus bind() warnings. Wieder mal Ärger mit IPv6. Wer IPv6 nicht braucht, sollte es gleich ganz abschalten. Immer wieder gibt's mit dem Dreck Probleme. Nun... Problem im eigentlichen Sinne war es gar keins. Mit netstat -tlpn sah ich zwar, das in der IPv6 Sektion auf Port 5432 der Postmaster gebunden war, aber nicht in der IPv4 Sektion. Der Witz ist, das das aber trotzdem der Fall ist. Wenn man nämlich einfach mal telnet localhost 5432 ausprobiert (vorausgesetzt die PostgreSQL hört darauf), dann meldet sich dort tatsächlich die Postgres. Die Meldung ist also irreführend. Der entscheidende Hinweis ist eigentlich der:

Note: This might fail on some OS's, like Linux older than 2.4.21-pre3, that don't have the IPV6_V6ONLY socket option, and map ipv4 addresses to ipv6. It will show ::ffff:ipv4 for all ipv4 connections.

Das führt dann z.B. auch dazu, das man für IPv4-Adressen in der pg_hba.conf IPv6-Einträge machen muss z.B.:

host    all         all         ::ffff:192.168.119.1/128 trust

Bob Seger - Face the Promise

Cool! Nach vielen Jahren mit Best Of's endlich mal wieder eine coole CD von Altmeister Bob Seger - Face the Promise heißt die CD.

Firefox 2.0

Letzte Woche bin ich jetzt auch mal dazugekommen und hab mir Firefox 2.0 installiert. Soweit funktionieren inzwischen alle meine Extensions und die, die nicht funktionierten, konnten relativ einfach dazu überredet werden ;-) Aber mit den Themes siehts ziemlich schlecht aus. Die meisten sind schlicht eine Katastrophe. Selbst das Noia 2.0 finde ich irgendwie nicht besonders. Leider ist das CrystalClear Theme von crystalxp.net noch nicht auf Firefox 2.0 portiert worden :-( Momentan nutze ich das InspiratSE 2.0 Theme. Das ist ganz annehmbar und gut integriert. Das Default-Theme finde ich ziemlich übel. Trotz der 40 Plugins, die ich installiert habe, läuft der Firefox schnell und stabil - besser als der Firefox 1.5. Soweit bin ich inzwischen recht zufrieden... Bis auf die Themes...

Montag Nov. 13, 2006

Rollerweblogger 3.0 installiert

So... Jetzt hab ich endlich auch von Roller 2.1 auf 3.0 upgedated. Hat prinzipiell ganz gut funktioniert. Aber ein paar Schwierigkeiten und Exceptions sind mir schon um die Ohren geflogen. Naja... Mit Roller 3.1 gibt's dann endlich auch Tags und Tagclouds. Roller 3.1 RC1 sollte bald erscheinen. Das coole dabei wird dann sein, das man beim Editor schon während des tippens per AJAX Vorschläge bekommt von Tags, die man vorher schon mal eingegeben hat. Das verhindert relativ gut, das man ähnliche Tags verwendet anstatt Gleiche.

Freitag Nov. 10, 2006

Today's Links

Avoiding greedy webclients with mod_bwshare - Wie man mit Hilfe von mod_bwshare einzelne Clients ausbremsen kann.
GetaBook.de - Kostenlose Bücher finden.
Stylin Fonts and Text in CSS
Getting Started with AJAX and the XMLHttpRequest Object
Inside Solaris File Systems