Freitag Apr. 07, 2006

Andrew W.K.

Wow! Der Mann rockt ab! Danke last.fm für den Tipp!

Mono 1.2 - .Net 1.1 vollständig implementiert

Beta-Version von Mono 1.2 steht zum Download bereit.

Donnerstag Apr. 06, 2006

*NIX: Performance Monitoring

vmstat, mpstat, iostat, nfsstat, top, sar und wie sie nicht alle heißen die ganzen Tools, um den aktuellen Zustand einer Unix-Kiste zu erfassen. Mit nmon gibt es ein Tool vom IBM, das mehr oder weniger alle ersetzt. Das Tool ist einfach zu cool! CPU, Netzwerk- und NFS-Traffic, Festplatten I/O, die schlimmsten Prozesse, Speicher, usw. alles in einem Tool auf einer Bildschirmseite dargestellt. Das sieht dann z.B. so aus:



Ziemlich geil! Das Tool ist leider nicht Open Source, aber es steht für viele Linux-Distributionen (u.a. Debian, Knoppix, Redhat, SuSE) und AIX zur Verfügung.

last.fm

Also wer heute noch Lieder bei Donkey & Co. runterlädt, der ist selber Schuld. Es gibt doch so ein wunderbares Internetradio, das sich da last.fm nennt. Das ist ein mehr oder weniger personalisiertes Radio. Man meldet sich einfach an und wählt eine Gruppe/Sänger bzw. Musicrichtung aus und drückt soz. einfach Play. Dann legt der Player (es gibt auch Plugins für jede Menge Player) los und streamt in 128 KBit/s Musik als MP3 runter. Und was da kommt, entspricht der Musikrichtung die man da angegeben hat. Ist man z.B. ein Fan von U2 oder Queen, dann spielt der Player Songs, die dazu verwandt sind. Das Ganze ohne Werbung, Moderation und sauber getrennt.

Und das Beste ist, das es ein wunderbares Perl-Skript gibt, das sich beim Radio anmeldet und das Ganze dann auf Platte speichert. Und das absolut genau! Kein anschließendes schneiden mehr wie bei anderen Radiostationen. Ich finds ziemlich gut...

Today's Links

How do I install TrueType fonts from my Microsoft Windows partition?
Setting Up A Highly Available NFS Server
Mastering podcasts with Audacity
Understanding XForms: The Model
Open Movie Editor - Ein Open Source Video-Editor für Linux.
PostgreSQL Database Server Configuration in Debian
Apache MINA: A Network Application Framework
Sounddogs.com: Sound Effects, Production Music, Royalty Free Music, MP3 AIF WAV Sound Effects
*NIX truss: Solve application problems with tracing
Ultimate Boot CD - Der Titel sagt eigentlich alles ;-) Eine Boot CD mit vielen Programm, um ein System zu reparieren.
Gimpshop - Das bekannte Open Source Bildbearbeitungsprogramm etwas an Photoshop angepaßt.
Wicket: A Little Bit About Wicket - Diese Java Framework sollte man sich mal genauer anschauen. Seiht sehr vielversprechend aus.

Linux Multimedia Hacks

Eine kurze Besprechung des Buchs gibts hier.

Mittwoch Apr. 05, 2006

*NIX: Terminal-Fenster zerschossen

Wenn man mal wieder eine binäre Datei mit cat angeguggt hat, kommt es schon mal vor, das das Terminalfenster nur noch komische Zeichen anzeigt. Entweder schließt man das Fenster nun oder man gibt (blind) reset ein. Das sollte helfen.

Scene.org Awards

Auf dieser Seite findet man die Awards der besten Demos 2005. Sollte man gesehen haben!

Dienstag Apr. 04, 2006

JMETER: java.rmi.ConnectException: Connection refused to host: 127.0.0.1

Das ansonsten gute Stresstool Apache Jakarta JMeter kann einen manchmal in den Wahnsinn treiben. Probleme gibts zum Einen wenn man hinter einer Firewall sitzt mit dem GUI und mehrere Server "dahinter" hat. Da kann dann RMI keinen Callback durch die Firewall zur GUI machen kann. Oder wenn man auf dem/den Server(n) unterschiedliche Java Versionen verwendet, dann kann es auch zu Problemen mit RMI kommen.

Und dann gibts immer wieder mal java.rmi.ConnectException: Connection refused to host: 127.0.0.1 wenn man im jmeter.log guggt und ebenfalls oben beschriebenes Szenario hat. Mit manchen Servern kann das GUI reden und bei Anderen kommt die Connection refused Meldung. Nun diese Meldung kommt daher, da der Aufruf

InetAddress.getLocalHost().getHostName()

im JMeter Code auf der Serverseite einfach "127.0.0.1" zurückliefert. Der Server sagt also zum GUI: "Hör mal: Du kannst mich unter 127.0.0.1 erreichen" - was natürlich nicht der Fall ist... Man muss also mal in die /etc/hosts guggen, ob da nicht der Servername hinter der 127.0.0.1 steht. Hier sollte statt dessen die IP stehen, unter der das GUI den Server wirklich erreichen kann.

Ein kleines Testprogramm in Java, was o.g. Aufruf zurückgibt:

import java.net.*;

class GetHostName {

        public static void main(String[] args) {
                try {
                        System.out.println(InetAddress.getLocalHost().getHostName());
                }
                catch(Exception e) {
                        e.printStackTrace();
                }
        }

}

Siehe auch: Remote Testing Trouble

Today's Links

Pixsy: Visual Search - Dieses Suchmaschine sucht nur nach Bildern und Videos ist ist relativ aktuell.
Dr. Web Weblog - Quellensammlung: Font und Typographie (eine ziemlich umfangreiche Liste...)
Wie konfiguriert man Apache .htaccess ?
Search engine robots that visit your web site - Wer was über die Suchroboter des Webs wissen möchte, ist hier richtig.
Robot Control Code Generation Tool - Dieses Online Tool erzeugt schnell und komfortabel eine robots.txt
How to download mms:// content and youtube.com video ?
Securing Your MySQL Installation
HTML: The power of DIV with IFRAME
Jillian Anns Diary
ajaxLaunch.com - Ajax applications for everyone
Google Related Links
HDClone Free Edition - Ein freier Windows Festplattenkloner.
User Script Compiler - Ein weiterer Compiler der aus Greasemonkey Skripts Firefox Erweiterungen erzeugt.
Linux bond or team multiple network interfaces (NIC) into single interface - Unter Linux Netzwerkkarten miteinander verbinden (z.B. für Loadbalancing oder Hot Standby)
Peapod - Ein Podcatcher auf der Kommandozeile. Damit kann man z.B. Podcast automatisch per Crontab downloaden.
Linux wireless LAN support - Wird meine Wireless LAN Karte unter Linux unterstützt? Hier gibts die Antwort.
Eribium: Ein Ruby on Rails - AJAX Content Management System
Gestreamte Videos downloaden, codieren & ansehen
Linux App Finder: Helping find the Linux apps you need
Beginners Guide to Rails, Part 1 - Für Einsteiger
Password Recovery Speeds - Wie schnell bekommt man mit welchen Rechner unterschiedliche Passwörter geknackt? Ich schätze, nach dem Lesen dieser Seite, werden sich manche ein neues Passwort überlegen ;-)
del.icio.us A-to-Z by Functions : All 150+ hacks/links/tools - Mächtige Liste!
wv library - Tools und Library um unter Linux auf Word Dateien zugreifen und konvertieren zu können.
GnuWin32 - Viele GNU Kommandos unter Windows implementiert
Jake2 Webstart - Der Quake 2 Clone in Java geschrieben. Kann gleich aus dem Browser heraus gestartet werden!
www.everystockphoto.com - Eine umfangreiche Bildersammlung
Content, image and video hosting for blog beginners
Smooks is a Java framework for filtering content
Hack Attack: Safely install software in a virtual layer - Mit Altiris Software Virtualization Solution (SVS) Software installieren und wieder vollständig deinstallieren.

meyposters photos

Ein paar wunderschöne, sexy High Heels Fotos bei Flickr, die man auch als Poster kaufen kann.

Montag Apr. 03, 2006

CLIENT

 Wer auf Electro Pop steht, der sollte sich die Homepage der drei Damen von CLIENT mal genauer ansehen. Hier gibts jede Menge Songs als MP3 zum Downloaden. So muss eine Homepage sein! Wer noch mehr Informationen haben will, für den hab ich hier noch ein paar Links:

Rotersand, Client and Covenant - Fotogallerie vom einem Livekonzert
Client febr 4 2006 Amstelveen - Fotogallerie vom einem Livekonzert
Stylish - Die drei Ladies schön in Szene gesetzt.
WWW.CLIENT-COLLECTION.COM - A FAN BASED DISCOGRAPHIE
::THE CLIENT SHRINE:: - Hier gibts auch den CLIENT Podcast
CLIENT bei myspace.com
Client, Fotograpfie / CLIENT - Satisfaction Guaranteed - Ein paar weitere nette Fotos
Video Interview mit Client
Kenickies Website - Einige CLIENT Remixes als Download

Spruch des Tages

Theorie ist das, was man nicht verstehen kann und Praxis ist das, was man nicht erklären kann... ;-)

Today's Links

PopupMaster - Firefox Extension
JavaScript Debugger - Firefox Extension
PCSX2 - The PlayStation 2 Emulator
The Perfect Xen 3.0 Setup For Debian
An Introduction to Quicktime for Java
Monitoring systems with munin
Monitoring windows systems with munin and snmp
iScreen: The Java Object Validation Framework  - Eine Alternative zu Apache Jakarta Commons-Validator
Daily Mashup - The days popular photos, links, and news
PythonSpeed/PerformanceTips
Learn CSS Positioning in Ten Steps
Receive web change notices daily for free - Wer über Änderungen einer Webseite informiert werden will, die aber keinen RSS Feed anbietet, kommt hier auf seine Kosten.
Lightbox JS - Ziemlicher cooler Effekt. Damit kann man Bilder über die aktuelle Webseite einblenden. Man kann damit auch schöne Slideshows erstellen.
Operators and Expressions in Python
The Need for Virtualization and Xen
How-to: Using a Windows Virtual Machine to validate Linux boot CDs or images
Für AJAX-Entwickler: Yahoo! Design Pattern Library und Yahoo! User Interface Library
FLVplayer.com - Eine gute Übersicht über Programme, die Flash Videos (Endung .flv) abspielen können.
Mastering podcasts with Audacity
Qoogle - Komfortabel YouTube.com Videos durchsuchen
Solve application problems with tracing - Applikationen unter die Haube schauen mit truss

Sonntag Apr. 02, 2006

Today's Links

Autocomplete Manager - Firefox Extension
UI Tweaker (Formerly Toolbar Cleanup) - Firefox Extension
SearchWP - Firefox Extension
Tab Clicking Options - Firefox Extension
Programming in Oberon: Steps Beyond Pascal and Modula - Ein freies Buch zum Downloaden
Orb - Orb streamed TV, Photos, Videos und Sounds von einen Windows XP PC über eine Breitbandinternetverbindung.
RSS Wizard - HTML to RSS Converter and RSS Feed Generator
Greasemonkey compiler - Compiler ist etwas übertrieben, aber das Teil macht aus Greasemonkey Skripts für Firefox echte Firefox Plugins
Building your very own web2.0 layout
Build Your Own Web 2.0 Application Using Fluff and Hot Air
The Apache Geronimo machine shop sampler, Part 2: Data sources, JDBC, and Web services
Online banking with Apache Geronimo and Axis2, Part 3: The client: Using the Web service
Caclr - Ein Online Taschenrechner
A guide to building a software KVM switch
Win2VNC - A dual-screen hack for Windows
Putting Together a Budget DIY Lighting System - Für alle Hobbyfotographen: Wie man sich seine eigene, kostengünstige Beleuchtung fürs Heimfotostudio bastelt.
PC Welt: Die besten kostenlosen Downloads für Ihre Sicherheit