Dienstag Dez. 06, 2005

Xen 3.0 released

Von der Enterprise-Grade Open Source Virtualization gibt es jetzt Version 3.0. Das dürfte langsam zu einer ziemlichen Konkurrenz für VMWare werden...

Today's Links

AutoPackage
Ein Paket für alle Linux-Distributionen? AutoPackage macht's möglich...

Firewall logging to MySQL
The quick and easy way... Das geht übrigens auch mit PostgreSQL (Modul ist bei ulog dabei).

Loslegen mit RDF
Crawling the Semantic Web

Screenshot Captor
Ein ziemlich umfangreiches Freeware Screenshot Programm.

ShrinkTo5
Wer nicht kopiergeschütze Film-DVD's auf die übliche Größe verkleinern möchte, dem hilft diese Freeware-Programm.

Userscripts.org
Wer Greasemonkey für Firefox kennt, der findet hier hundert von Scripts.

RSS-Verzeichnis
Eine umfangreiche RSS-Feedsammlung.

erweiterungen.de
Das zentrale Portal für deutschsprachige Erweiterungen für Firefox, Thunderbird, Mozilla Suite, Sunbird und Nvu. Super Seite Jungs!

CustomizeGoogle
Eine nette Erweiterung für Firefox und tut das, was der Name sagt ;-)

topsecretrecipes.com
Geheime Rezepte... Z.B. findet man hier die Zutaten der Big Mac Sauce von McDonald's :-)

Engadet
News für Technikfreaks

Autos im langjährigen Alltagstest
Private Autofahrer berichten monatlich, wie es ihnen mit ihren neuen Auto's geht. Ich hoffe, die Seite wird noch kräftig ausgebaut. Denn nur im Langzeittest zeigt sich, was ein Auto wirklich taugt. Die Tests in den Autozeitschriften sind nett, aber sagen eigentlich nichts aus.

Hacking Swing: Translucent Windows

Einführung in Maven 2

Implement and deploy Web services in an Apache Geronimo application

How to use OpenOffice 2.0's database tool

Montag Dez. 05, 2005

Today's Links

Using and hacking Subclipse
Wie man das Subversion Plugin für Eclipse benutzt.

Hibernate Your Data
Eine gute Einführung in Hibernate.

John H. Terpstra: Samba verwalten
Teil 1: Windows network identity basics
Teil 2: User rights and privileges

Lustre Cluster file system
Lustre ist inzwischen auch als Open Source zu haben.

Escaping the Java Trap
Was man bei der Java Entwicklung beachten sollte, damit das Programm auch auf alternativen oder freien Java Umgebungen läuft, beschreibt dieser Artikel.

Priorität einer PostgreSQL Query verringern
Chris Campbell beschreibt, wie das funktioniert.

GJT
Gaint Java Tree - Scheint etwas eingeschlafen zu sein...

Outrun.org
Da hat sich jemand viel Mühe gegeben, diesem alten Spieleklassiker zu huldigen...

Retroplay
Wie der Name schon sagt, geht es um alte Kultgames.

JokerArchiv.de
Was waren es noch für Zeiten als Michael Labiner den Joker Verlag leitete und jeden Monat der PC Joker und die Amiga Joker erschienen...

Hermann der User
Hermann der User war seiner Zeit eine Comic Strip im Amiga Magazin von Markt & Technik. War immer ganz lustig. Aber Cosinus aus Happy Computer war besser ;-)

...only the finest fansites.
Eine lange Liste von Webseiten die verschiedenen alten und älteren Spielen huldigen.

PostgreSQL MySQL Compatibility Functions

Die erste Beta dieses Projekts ist released.

PostgreSQL Weekly News

December 05 2005 released.

Freitag Dez. 02, 2005

Fedora Directory Server 1.0 released

Die auf dem Netscape LDAP-Server fussende OpenLDAP-Konkurrenz muß ich mir mal anguggen...

Apache 2.2 released

Apache 2.2 ist heute released worden. Neue/erweiterte Features: Smart Filtering, Improved Caching, AJP Proxy, Proxy Load Balancing, Graceful Shutdown support, Large File Support, Event MPM, Authentication/Authorization

Java 2 Standard Edition 5 Update 6

Ein neues Update ist verfügbar. Release Notes hier.

Donnerstag Dez. 01, 2005

FeedLounge now running on PostgreSQL

Manchmal ist PostgreSQL doch besser :-)

Today's Links

Einige Open Source Backup Programme die näherer Betrachtung wert sind:
Dirvish
BackupPC
rdiff-backup
Bacula
AMANDA
DAR

Build a Home Terabyte Backup System Using Linux

Netzwerktraffic Tools
traf
darkstat

pmacct (Promiscuous mode IP Accounting package)
Wer seinen IP Traffic abrechnen muß, kann auf dieses nette Paket zurückgreifen.

jscalendar
Ein schöner Kalender in JavaScript

1000 Java Tips
Ein Buch als PDF zum freien Download

FreeTechBooks.com
Wie der Name schon sagt: Eine Übersicht über frei erhältliche Bücher im Internet

Planet Classpath
Classpath ist eine freie Alternative zu den SUN Java Klassenbibliotheken. Hier sind die Weblogs dazu.

collectd
Ein kleiner Daemon der alle 10 Sek. Systemparameter sammelt z.B. CPU-, NFS-, Speicher, Festplattenauslastung, usw.

Creating a Linux Mail Server
Mit Postfix, Procmail, Fetchmail, SpamBayes, Courier-imap, Mutt und SquirrelMail

OpenTTD
Ein Open Source Transport Tycoon Deluxe Clone.

Java ID3/MP3 Library

Using Nagios to Monitor Networks

Linux-Vserver unter Debian Sarge

Welche Bücher für fortgeschrittene SQL-Programmierer sollte man kaufen?

Fragt David Wheeler. Ein paar Antworten darauf...

Mittwoch Nov. 30, 2005

Today's Links

equinox
Ein OSGi-Framework - und noch ein  bißchen mehr ;-)

Firefox 1.5 released

Es gibt zwar noch kein offiizielles Statement, aber auf den Mirrors (oder hier) ist die 1.5er Version schon verfügbar.

Dienstag Nov. 29, 2005

Today's Links

OpenLDAP + PostgreSQL HowTo
Wie man PostgreSQL als Backend für OpenLDAP verwendet, wird hier beschrieben.

Montag Nov. 28, 2005

Today's Links

PostgreSQL GeneralBits 124
Simple and Not So Simple Selects

Iptablesrocks.org
Ein IPTables Tutorial.

IPTables: The Linux Firewall Administration Program
Ein Kapitel aus dem gleichnamigen Buch.

pgFouine
Ein PostgreSQL Log Analyzer.