Einen "Offenen Brief an Frau Zypries" ...
... hat Simon Möller in seinen Blog "Buchstaben in Bewegung" veröffentlicht. Der Sache kann man sich nur anschließen, wie ich meine.
Posted at 10:00nachm. Okt. 16, 2006 by cetixx in General | Kommentare [0]
Braucht jemand den Quellcode von MS DOS 6.0? ;-)
Wer schon immer mal seinen eigenen edlin programmieren wollte... Google Code Search machts möglich. Was man nicht alles so findet im Web...
Posted at 11:29vorm. Okt. 13, 2006 by cetixx in Computers | Kommentare [0]
Today's Links
Gld - Wer Postfix als SMTP-Server einsetzt, findet mit dem Standalone Greylist Daemon gld eine gute Möglichkeit Spam einigermaßen zuverlässig abzuwehren.
Stylish Firefox Extension - Ermöglicht ein individuelles Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile, ohne auf die Dateien userChrome.css/userContent.css zugreifen zu müssen.
userstyles.org - Wer Webseiten oder Mozilla Applikationen seinem Geschmack anpassen möchte, findet hier entsprechende Styles.
Netperf - Netzwerk mal wieder langsam und keiner weiß wieso? Mit Netperf läßt sich der Datendurchsatz messen.
Geek to Live: Make your own font
Easy posting to separate Del.icio.us accounts
HOW-TO: Adobe Photoshop CS2 on Ubuntu - 10 steps!
LinuxMovies.org - Hollywood und Linux. Hier wird u.a. auf eine Reihe von OpenSource und kommerziellen Programmen eingegangen, mit denen man Filme erstellen, bearbeiten, usw. kann.
Posted at 10:00nachm. Okt. 12, 2006 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Ajax Tutorial Top List - Wie der Name schon sagt ;-)
OpenDocument format gains handy conversion utility - Beschreibt das Tool AODC (An OpenDocument Converter)
World Oil Exports: A Comprehensive Projection - Interessant für die Aktienanlage ;-)
Posted at 11:00nachm. Okt. 11, 2006 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Also ich weiß ja nicht...
... aber die Sache mit Hans Reiser finde ich ja schon heftig. Ich meine, ich war ja noch nie ein Fan vom ReiserFS (hat mir zu oft meine Dateien gekillt), aber das dürfte wohl bald etliche Witze zu einem ganz und gar unwitzigen Thema nach sich ziehen wie: "Hast du auch so ein Mörder-Filesystem drauf wie ich?". Echt heftig... Bin ja mal gespannt, was da rauskommt.
Posted at 07:00nachm. Okt. 11, 2006 by cetixx in General | Kommentare [0]
MF8104 Premium - Wireless Digital Picture Frame - 10.4"
Ziemlich cool: Jetzt gibt endlich einen Bilderrahmen, den man auch als MP3-Player oder Fernseher im Bad oder Küche per WLAN nutzen kann :-) Einfach Streamserver aufsetzen und Bildrahmen per WLAN streamen lassen! Is doch cool ;-) Hier die Features:
-
Windows CE 5.0 Operating System
-
Compatible with Windows Vista and Windows XP Home/Pro
- Windows Vista auto detection of the Picture Frame
- Automatic Display from Vista Pictures folder
-
Built-in multi function card reader
-
USB 2.0 Host and Device Connectivity
-
Generous internal memory
-
Integrated Wireless 802.11b/g Network Support (WEP/WPA)
-
IP addressable for web content access (IPv4/IPv6)
-
Displays photos and content from Internet Photo Sharing Sites
-
RSS feed configurable
-
Plays MP3, WMA and Streaming Audio files
-
Integrated Stereo Speakers
-
Displays ID3 Tags and album cover
-
Plays MPEG, WMV Video and Streaming Video
-
Blue Tooth, USB and Wireless support
- Embedded HTTP Web Server
- UPnP Support
- Auto Update - Flash Upgradeable as new features are added
-
Wireless remote included
-
Desk top and wall mount
- Changeable standard 8x10 frames to suite your décor
RSS & Photo Sharing Sites:
- Windows Live Spaces
- Flikr
- AOL Pictures
- Webshots
- Configure you own RSS feeds!
File Formats Supported:
Image: .JPG, .PNG, .BMP, .TIFF
Audio: MP3, WMA
Video: WMV, MPEG-4

Posted at 02:00vorm. Okt. 11, 2006 by cetixx in General | Kommentare [0]
Sunbird/Lightning 0.3 erschienen
Nach etlichen Alphas und Nightly Builds gibt es jetzt erstmal eine neue Release von der OpenSource Kalender-Applikation Sunbird/Lightning. Es gibt jetzt u.a. eine Add-On Schnittstelle und Themes kann man dafür jetzt auch basteln. Während Sunbird eine Standalone-Applikation ist, integriert sich Lightning in den Mailclient Thunderbird. Version 0.3 ermöglicht jetzt per E-Mail empfangene Termine als iMIP-Eintrag in den Kalender einzufügen. Mehr dazu bei golem.de oder direkt auf der Sunbird/Lightning Seite.
Posted at 02:00vorm. Okt. 11, 2006 by cetixx in News | Kommentare [0]
Today's Links
MySQL: Zeichensatz-Grundlagen - Ein sehr schönes Tutorial von Kristian Köhntopp über das Thema.
RSS Feed Reader / News Aggregators Directory
RSS Feed Reader für die Linux Kommandozeile: TheYoke,Raggle,Snownews
blinkx.tv - Durchsucht alle möglichen Video-Dienste nach Videos. Eine Suchmaschine für Videos also u.a. für YouTube & Co.
Debian: Getting IPTables to survive a reboot
WINK: Linux Tutorials Made Simple
Virtual Nintendo Entertainment System - Mal wieder Lust alte NES Games zu zocken? Hier kann man das online.
Unlocking the Mysteries of "Svchost.exe"
Firefox and the art of keyword bookmarking
A Viable iTunes Clone for Linux
PostgreSQL Tutorials (General Bits Newsletter):
*) Use copy column names to reinitialize key sequence
*) Creating Functional Indexes
*) Update or Replace Rows with Foreign Keys
Pentaho - Eine der größten und umfangreichsten OpenSource Business Intelligence Suite
SSL-Explorer Installation on Debian Etch
Jbum - Eine OpenSource Java Applikation (oder Webstart) um Bildergallarien zu erzeugen.
Java Developer Journal Archiv - Alle Ausgaben seit 1996
Barbarians at the Gate - A report from the frontier where Open Source and Java meet
Mailets and Matchers - Using Apache James and JavaMail to implement variable envelope return paths
Java SWING - Its past, present, and future
A Few Quick Photoshop Tutorials
A couple of tricks with the secure shell
The AgileWiki is a tool for managing information dealing with multiple, inter-related domains. Names are scoped, not global. And the names from one domain can be imported into others.
Open Source Alternative - Wenn man OpenSource Alternativen zu kommerziellen Programmen sucht, kann hier festlegen, zu welchen kommerziellen Programm Alternativen gesucht werden und die Seite spuckt das Ergebnis dann aus.
Posted at 11:00nachm. Okt. 09, 2006 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Today's Links
Bericht von der Classic Computing 2006 in Nordhorn
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. - Dieser Verein veranstaltet u.a. auch die Classic Computing Ausstellung
Google Code Search: Chock Full Of Passwords
Screencasting Weblog - Hier wird über Screncasts und Video-Tutorials und die Werkzeuge, mit denen sie gestaltet werden können, berichtet.
Computer:Club 2 - Drei Jahre nach dem Ende des legendären WDR Computerclub haben die beiden damaligen TV-Moderatoren Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph eine Podcast-Variante der Sendung erschaffen.
Posted at 11:00nachm. Okt. 06, 2006 by cetixx in Links | Kommentare [0]
YOUTUBE.COM: Video ripper
Auf BashScripts.org findet man ein kleines Scriptchen, mit dem man sich per Shell Videos von Youtube downloaden kann. Das Skript konvertiert dann gleich in MPEG. Praktisch :-)
Posted at 11:00nachm. Okt. 06, 2006 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
Managing Net Service Names in Oracle Internet Directory
Die besten Musikblogs
JMP3Renamer - Ein sehr praktisches Programm / Tagger zum Umbenennen von MP3 und OGG Dateien bzw. ID3-Tags. Unterstützt: FreeDB, Filename, Filetag, Manual Input, Mp3, Ogg, MusicBrainz.
Google Code Search - Bei Google kann man jetzt auch nach bzw. in Sourcecodes suchen.
Google Sitemap Generator (Freeware)
X-platform Music Multiplexing System 2 (XMMS2) - Ein umfangreicher Music Player für Linux.
Install Mplayer in Debian Sarge,Etch and Sid
Multimedia Debian Packages - Multimedia Pakete für Debian Sarge, Etch und Sid
AJAX Toolkit Framework (ATF) - Zu finden auf der Eclipse Homepage
EuroMath2 XML Editor Project
Posted at 10:00nachm. Okt. 05, 2006 by cetixx in Links | Kommentare [0]
VDR: VDR Media Client
Version 0.0.0.7 vom VDR Media Client gibts schon eine Weile, aber hab das praktische Programm grad erst entdeckt. Damit kann man VDR Aufnahmen oder Live TV auf den PC oder Laptop (Windows) streamen. Recht praktisch, wenn Frau im Wohnzimmer Lindenstrasse und Mann lieber Bud Spencer guggen will. Laptop geschnappt, WLAN angeschmissen und ab ins Schlafzimmer ;-)
Posted at 04:14nachm. Okt. 02, 2006 by cetixx in Tipps | Kommentare [0]
Today's Links
DOS Games Archive - Wer auf der Suche nach alten DOS Games ist, sollte mal hier guggen. Die Dinger hier sind alle legale Demos, Shareware oder Freeware.
How to Configure OpenVPN
Posted at 11:00vorm. Sep. 27, 2006 by cetixx in Links | Kommentare [0]
Mach jetzt erstmal Urlaub...
... also keine Updates für 1-2 Wochen. Mal guggen, wann ich wieder Lust habe ;-)
Posted at 11:00vorm. Sep. 10, 2006 by cetixx in General | Kommentare [0]
Today's Links
Dealing With Recursive Sets With PostgreSQL PL/PGSQL
The XSLDataGrid: XSLT Rocks Ajax
The Web Developers List of Resources - Eine umfangreiche Resourcensammlung über CSS, JavaScript, AJAX, HTML, Ruby und was der Webdesigner sonst so braucht.
Photoshopdepot.com - Alles was der Photoshoper so an Tutorials braucht.
Become a del.icio.us Power User
modules.pl :: Only the best tracked music! - Jetzt auch in englisch.
Programming Quotations - Total geil! Viele nette Programmiererzitate.
Improving server management with Minicom and conserver
Top 10 Lists from the OpenSolaris Crowd
Speaking UNIX, Part 3: Do everything right from the command line
C64 Messiah appears in Florida ;-)
Gegereka - Eine Suchmaschen die FTP-Server nach .mp3 .wav .jpg .gif .avi .mpg .zip .rar .gz .exe .doc .txt .pdf .xls .ppt durchsucht.
Errors: errno in UNIX programs
Create a commercial-quality Eclipse plug-in, Part 1: The core
Buyindie.net - Wer auf der Suche nach kostenloser Musik ist, kann auch hier mal reinguggen. Jeden Tag gibt's eine Empfelung.
Amithlon is an emulation-based system allowing users to run AmigaOS 3.9 on regular x86 PC systems, without the overhead of having to load an underlying operating system, unlike WinUAE, UAE, Fellow, or AmigaXL.
Building a web mail system in Java
REAPER - Powerful Audio Recording and Editing Software
Web-Harvest Project Announces Initial Code Release
Ajax3D.org
Snap - Eine etwas andere Suchmaschine
Das Programm less als komfortablen Ersatz für more werden die Meisten schon kennen. Mit einem Skript ausgestattet kann es mehr als bloße Textdateien anzeigen.
COWS Ajax
Sky & Telescope: SkyTonight.com - Astronomiemagazin
PostgreSQL Weekly News - September 03 2006
Custom OpenLDAP Schemas
DNS techniques
Claros Project: Claros In Touch - Claros In Touch is a multi-protocol full featured java webmail (Pop3/IMAP), address book, calendar, RSS Reader and a notebook application.
Posted at 12:00vorm. Sep. 08, 2006 by cetixx in Links | Kommentare [0]